Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Mit dem e-Personalausweis online ein Bankkonto eröffnen

Digitalisierungspläne der Bundesregierung: Neuer Personalausweis soll Bankgeschäfte vereinfachen

Der neue digitale Personalausweis soll künftig auch dafür genutzt werden können, Bankgeschäfte online zu erledigen. So will es Digitalisierungsministerin Dorothee Bär. Die Pilotphase könnte noch dieses Jahr anlaufen.

Weiterlesen

Ziel der C24 Bank: Eine Million Kunden

Robert Genz, Geschäftsführer der C24 Bank im Interview

Im Herbst 2020 brachte der Vergleichsportal-Betreiber Check24 eine eigene Banking-App heraus. Mit Argwohn beobachten seitdem sowohl die etablierten Bankinstitute als auch die hippen Neobanken, wie sich die neue C24-Banking-App auf dem hart umkämpften Girokonto-Markt schlägt.

Weiterlesen

Geldanlage 2021: Die Bausparvertrag-Mentalität der Anleger schwindet

Studie: In Deutschland wächst eine neue Anlagekultur heran

Die Zeiten von Sparbuch und Bausparvertrag sind vorbei, zumindest für junge Anleger in Deutschland. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, setzen Anleger unter 40 Jahren lieber auf Aktien und Immobilien.

Weiterlesen

Bafin erlaubt Coinbase

Kryptobörse Coinbase erhält ls erstes Unternehmen eine BaFin-Lizenz zur Kryptoverwahrung

Das Management-Team zeigte sich hocherfreut, die Aktie stieg um bis zu zehn Prozent: die US-Kryptoplattform Coinbase hat als erster Anbieter in Deutschland eine Lizenz der Finanzaufsicht Bafin für Kryptoverwahrung und Handel erhalten.

Weiterlesen

Das Ende der Bankfilialen

Studie: Sterben Bankfilialen in den nächsten fünf Jahren aus?

Das digitale Kundenerlebnis verdrängt die Bankfiliale – so lassen sich die Ergebnisse einer aktuellen britischen Studie kurz zusammenfassen. Laut der Umfrage glauben fast zwei Drittel der Bankmanager weltweit an ein Ende der Zweigstellen in den nächsten fünf Jahren.

Weiterlesen

o2 Banking App neu: Comdirect-Koop & Finanz-App O2 Money im Check

Bedingt kostenloses Girokonto mit Geldkarten per App organisieren

O2 Banking bietet gemeinsam mit der Comdirect ein bedingt kostenloses digitales Girokonto an, das über die Finanz-App O2 Money verwaltet wird. Das Konto ist in den ersten sechs Monaten gebührenfrei und danach mit Geldeingang. Zum Konto gibt es zwei kostenlose Geldkarten.

Konto 0,- €

Details

Binance.com: Wie seriös ist die Krypto-Börse?

Britische Finanzaufsicht warnt Bürger vor Krypto-Börse Binance

Wer Krypto-Derivate auf der internationalen Krypto-Börse Binance.com handelt, hat keinerlei Absicherung, wenn es Probleme beim Trading gibt. So lautet die deutliche Warnung der britischen Finanzaufsicht.

Weiterlesen

Brokerage-API: Online-Broker-Service für Banken

Sutor Bank und Justrade bieten Brokerage-API für Banken und Finanzunternehmen

Die Partner Sutor Bank und Justrade bieten eine Investment-as-a-Service-Plattform für Finanzunternehmen an, die den Handel von über 500.000 Wertpapieren und acht Kryptowerten ermöglicht.

Weiterlesen

Fintech-Übernahme: Visa kauft für 1,8 Milliarden Fintech Tink

Der Kreditkartenkonzern Visa übernimmt Tink für 1,8 Milliarden Euro

Das US-Unternehmen Visa kauft die schwedische Open-Banking-Plattform Tink, wie jetzt bekannt wurde. Der Kaufpreis beläuft sich auf 1,8 Milliarden Euro. Mit der Übernahme möchte Visa offenbar ins europäische Open-Banking-Geschäft einsteigen.

Weiterlesen

Deutsche Börse erwirbt Mehrheit an Crypto Finance AG

Kryptohandel: Deutsche Börse erweitert ihr Angebot im Bereich digitaler Assets

Die Deutsche Börse will ein vertrauenswürdiges Digital-Assets-Ökosystem in Europa aufbauen. Um diesem Ziel näher zu kommen, hat der Börsenbetreiber jetzt die Mehrheit an dem Schweizer Krypto-Fintech Crypto Finance übernommen.

Weiterlesen

ING Strafzinsen: Schon ab 50.000 € müssen Kunden Negativzinsen zahlen

Verwahrentgelte: ING erhebt Strafzinsen schon ab 50.000 Euro

Der Trend zu Negativzinsen hält unvermindert an: jetzt hat auch die Direktbank ING mitgeteilt, dass Kunden bald ein Verwahrentgelt von 0,5 Prozent auf Einlagen über 50.000 Euro zahlen müssen. Verbraucherschützer halten die Forderungen der Banken für unzulässig und wollen dagegen vorgehen.

Weiterlesen

Krypto-Studie: Interesse an Bitcoin wächst aber Misstrauen noch groß

Bitkom-Studie: Deutsche Verbraucher haben noch Vorbehalte gegenüber Kryptowährungen

Wie aus einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervorgeht, steht die Mehrheit der Deutschen Kryptowährungen skeptisch gegenüber. Lediglich sieben Prozent der Bevölkerung haben schon einmal in Bitcoin & Co. Investiert.

Weiterlesen

Banken & Finanzunternehmen häufig Opfer von Cyberangriffen

Studie: Cybererpresser richten in deutschen Unternehmen schwere Schäden an

Finanzdienstleister gehören neben Regierungsstellen zu den bevorzugten Zielen von Cybererpressern, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Die Zahlung von Lösegeld hilft dabei langfristig nicht weiter, denn viele Firmen werden erneut angegriffen.

Weiterlesen

Mangopay startet Instant-Payment-Dienst

Payment: Spezielle Instant-Payment-Lösung für Marktplätze

Mangopay versorgt digitale Marktplätze mit Zahlungslösungen. Jetzt hat das Unternehmen einen neuen Instant-Payment-Dienst gestartet, der Zahlungen in Echtzeit ermöglicht. Für Plattformen ergibt sich so eine bessere Benutzererfahrung.

Weiterlesen

Consorsbank Young Trader Zero Depot im Check!

Kostenloses Trading-Angebot der Consorsbank für junge Leute zwischen 18 und 25 Jahren

Junge Leute können ab sofort das kostenlose „Young Trader Zero“-Depot eröffnen. Wie das Angebot genau aussieht und ob es tatsächlich komplett kostenlos ist, erfahren Sie hier.

Traden 0,- €

Details

Bankgebühren zurückfordern: Musterbrief, Tipps & Infos

BGH-Urteil: Zu viel gezahlte Bankgebühren zurückfordern

Nach dem richtungsweisenden BGH-Urteil über rechtswidrige Gebührenerhöhungen bei Banken befürchten die Finanzinstitute eine Rückerstattungswelle. Lesen Sie hier, wer einen Anspruch auf Rückerstattung hat, wie die Rechtslage ist und wie Bankkunden am besten vorgehen sollten.

Weiterlesen

Studie zu Geschäftsbanken: Zusammenarbeit mit Partnern wichtig

Kooperationen bieten Wettbewerbsvorteil für Business-Banking

Die digitale Transformation können Geschäftsbanken besser meistern, wenn sie mit spezialisierten Partnern zusammenarbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Infrastruktur-Anbieters Banking Circle.

Weiterlesen

Krypto-Sammelkarten: Die deutsche Elf zur EM 2021 als Sorare-NFT-Cards

Deutsche Nationalmannschaft jetzt als NFT-Sammelkarten

Die 18 Nationalspieler der deutschen Mannschaft gibt es ab sofort als digitale Sammelkarten beim Fantasy-Fußballspiel Sorare. Das Spannende dabei: je besser die Leistung eines Spielers auf dem Platz ist, desto wertvoller wird seine NFT-Sammelkarte.

Weiterlesen

Barclaycard wird Barclays: Wir sind heute mehr als eine Karte

Tobias Grieß, CEO Barclaycard Deutschland im Interview

Die Direktbank Barclaycard, die in Deutschland ab Herbst 2021 nur noch unter der Marke Barclays auftreten wird, ist längst mehr als ein reiner Kreditkarten-Anbieter.  Mit einem breitgefächerten Angebot bildet das Unternehmen inzwischen den gesamten Prozess des Bezahlens und Finanzierens ab.

Weiterlesen

Retail Banking: Trends wie mobile Banking könnten alte Banken retten

Studie zur Digitalisierung: Welche Technologie-Themen haben für Retailbanken Priorität?

Die etablierten Banken müssen sich gegenüber den Neobanken und ihren nahtlosen Digitalkonzepten behaupten. Laut einer aktuellen Studie setzen die Retailbanken verstärkt auf eine mobile Strategie, da sich über mobile Banking sehr gut neue Kundensegmente erschließen lassen.

Weiterlesen

Einführung von Apple Pay hat sich für die Sparkassen gelohnt

Bereits 1,5 Millionen Sparkassekunden nutzen Apple Pay

Als erste und einzige Institutsgruppe hat die Sparkasse die Girocard in den Zahlungsdienst Apple Pay integriert. Das kommt gut an bei den Kunden: bis Ende 2020 nutzen bereits 1,5 Millionen Sparkassenkunden den Dienst mit der Girocard oder der Kreditkarte.

Weiterlesen

Bank kauft Robo Advisor

JP Morgan Chase übernimmt Robo Advisor Nutmeg

Die US-Großbank JP Morgan Chase arbeitet seit Jahren an einem Rollout in Großbritannien. Jetzt hat die Bank den britischen Robo Advisor Nutmeg übernommen, Kaufpreis unbekannt. Noch in diesem Jahr soll ein digitales Banking-Angebot auf den britischen Markt gebracht werden.

Weiterlesen

wajve: Finanzbildung & Banking für die Generation Z

Bastian Krautwald, Co-Gründer von wajve im Interview

Es gibt zahlreiche Zielgruppen, die junge FinTechs und Neobanken mit ihren Banking- & Finanz-Produkten ansprechen wollen. Zu den begehrtesten Kunden gehören junge Menschen. Exakt an diese Zielgruppe, also die 18- bis 25-Jährigen, wendet sich das Unternehmen wajve.

Weiterlesen

Fintech-Funding: Der Staat investiert mehr als andere Investoren

Wer sind die wichtigsten Investoren deutscher Fintechs?

Obwohl erst sechs Monate vergangen sind, hat sich das Jahr 2021 bereits zum Rekordjahr für deutsche Startups entwickelt. Investoren vergaben 7,2 Milliarden Euro, das ist jetzt schon mehr als im gesamten Vorjahr. Wer aber sind die wichtigsten Kapitalgeber der deutschen Startups?

Weiterlesen

Crypto-Mining in China vor dem aus?

Bitcoin & Co.: China dreht Krypto-Minern den Strom ab

Das chinesische Regime hat erneut Maßnahmen gegen Krypto-Miner umgesetzt. Offenbar wurden in der Provinz Sichuan viele Bitcoin-Minen geschlossen. Der Kurs der Kryptowährung gab in Folge nach und rutschte unter die Marke von 32.000 US-Dollar.

Weiterlesen

Deutschland ist ein Bargeld-Land

Payment: Deutsche horten Bargeld

Wie die Bundesbank jetzt berichtet, ist aktuell 6,6 Prozent mehr Bargeld in Deutschland im Umlauf als im Vorjahr. Die Notenbank vermutet, dass viele Verbraucher aus Unsicherheit Scheine und Münzen horten. Auch der Trend zu Negativzinsen könnte ein Grund dafür sein.

Weiterlesen

Non-bankable Assets (nBAs) im Kommen

Studie zur Tokenisierung: Handel mit nicht-bankfähigen Assets wird wachsen

Gut ein Drittel des weltweiten Privatvermögens besteht aus nicht-bankfähigen Werten wie Direktinvestitionen in Privatgesellschaften, Kunstwerken oder Luxusfahrzeugen. Mit digitalen Lösungen können auch diese Assets leichter bewertet und gehandelt werden.

Weiterlesen

Digitale Garantien & Bürgschaften via Guarantee Vault erstellen

Neuer SaaS-Service mit REST-API für digitale Avale

Das junge Unternehmen Digital Vault Services will Marktführer für digitale Avale werden. Vor kurzem wurde eine digitale Plattform für die Erstellung und Verwaltung von digitalen Sicherheiten gelauncht, die Finanzinstitute dabei unterstützt, das Avalgeschäft zu optimieren.

Weiterlesen

Fintechs in Europa: Noch nie wurde so viel investiert wie in 2021!

Fintech-Investments: Erste Jahreshälfte 2021 beschert europäischen Fintechs ein Rekordjahr

Europäische Fintechs treffen auf Investoren in Spendierlaune: das Jahr 2021 scheint zum neuen Rekordjahr für Fintech-Fundings zu werden. In den ersten sechs Monaten des Jahres konnten bereits über 10 Milliarden Euro an Investorengeldern eingesammelt werden.

Weiterlesen

Fintech kauft Bank

Das mexikanische Startup Credijusto übernimmt die Banco Finterra

Mit der Pandemie ist auch in Mexiko der Bedarf an Krediten für kleinere Unternehmen stark gestiegen. Als einziger Anbieter in Mexiko vergibt das Fintech Credijusto digitale Kredite an KMU. Jetzt hat das Startup eine Bank gekauft und will sein Geschäftsmodell weiter ausbauen.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner