Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bitcoin: Wie das kaufen und verkaufen funktioniert

Handeln mit Krypotwährungen

Bitcoins und andere Kryptowährungen unterliegen starken Wertschwankungen. Das kann für aktive Trader von Vorteil sein, birgt aber auch Risiken. Wie man mit Bitcoins, Ethereum & Co. handelt und wo man die digitalen Währungen am besten kaufen und verkaufen kann, haben wir hier zusammengestellt.

Weiterlesen

Depot für junge Leute kostenlos

Teen-Banking: Fidelity startet kostenfreie Depots für Teens

Um junge Nutzer an den Wertpapierhandel heranzuführen und sie dabei zu unterstützen, gesunde Geldgewohnheiten zu entwickeln, hat der Finanzdienstleister Fidelity ein kostenfreies Depot für Teenager gestartet.

Weiterlesen

Fintech-Banking-Apps: Starkes Wachstum in der Pandemie

Mobile App Trends Report von Adjust: Installationen von FinTech-Apps legten 2020 um 52 Prozent zu

Der aktuelle Mobile App Trends Report zeigt kräftige Zuwächse bei den Downloads von Fintech-Apps im Jahr 2020. Insbesondere Trading-Apps konnten die Zahl ihrer Installationen im ersten Pandemie-Jahr deutlich steigern. Aber auch Mobile-Banking-Apps können gute Zahlen vorweisen.

Weiterlesen

Krypto kaufen: ja oder nein?

Studie: Deutsche Unternehmen sind sich uneins beim Thema Kryptowährungen

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt zwei Fronten beim Thema Kryptowährungen: Gegner und Befürworter halten sich in der deutschen Wirtschaft die Waage. Dagegen ist die Zustimmung zu digitalen Währungen in der Finanzbranche größer.

Weiterlesen

Studie: Millennials lieben mobile Banking

Digitale Banking-Lösungen sind bei jungen Menschen beliebt – dies gilt insbesondere für das mobile Banking

Bankkunden unter 40 Jahren bevorzugen digitales Banking. Insbesondere das mobile Banking am Smartphone kommt dem digitalen Lifestyle der europäischen Millennials entgegen, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Krypto-Kurse: Warum die Preise für Kryptowährungen steigen und fallen

Bitcoin, Ether & Co.: Welche Faktoren beeinflussen die Krypto-Kurse?

Eine aktuelle Studie identifiziert 19 Faktoren, die den Wert einer Kryptowährung maßgeblich beeinflussen. Beim Bitcoin ist vor allem die verknappte Anzahl ausschlaggebend, während der Wert von Ethereum in seiner Technologie begründet liegt.

Weiterlesen

Vivid Classes: Kostenlose Kurse für Geldanlage und Aktienhandel

Neobank Vivid Money startet neues Feature für Trading-Anfänger

Die Neobank Vivid Money bietet ihren Kunden ab sofort kostenlose Kurse zum Aktienhandel an. Kunden können so ihr Finanzwissen erweitern und bessere Entscheidungen beim Investieren in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen treffen.

Weiterlesen

Geschäftskonto-Fintech Finom kooperiert mit Klarna

B2B-Finanzdienstleistungsplattform FINOM geht Partnerschaft mit Klarna ein

Der B2B-Finanzdienstleister Finom will Freelancern und Unternehmen den Arbeitsalltag erleichtern. In Kooperation mit dem Zahlungsdienst Klarna hat Finom jetzt eine neue Funktion gestartet: ab sofort können digitale Rechnungen schnell und einfach über den “Jetzt bezahlen”-Button beglichen werden.

Weiterlesen

bunq Kontowechselservice komplett neu aufgesetzt

Neobank bunq kooperiert mit Fintech Fino und bietet ab sofort neuen Kontowechselservice

Die Neobank bunq erleichtert Neukunden den Umzug: mit der neuen Kontowechselhilfe des Fintechs Fino werden Zahlungspartner auf dem alten Konto automatisch erfasst und auf Wunsch schriftlich informiert.

Weiterlesen

justTRADE: Jeder zweite Kunde interessiert sich für den Kryptohandel

Michael Bußhaus, Co-Gründer von justTRADE im Interview

justTRADE gehört zu den Neobrokern, die den etablierten Online-Brokern mit einem günstigen und transparenten Angebot Paroli bieten möchten. justTRADE wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, in Deutschland erstmalig den komplett kostenfreien Wertpapierhandel zu offerieren.

Weiterlesen

21finance: White-Label-Lösung für Banken und Finanzdienstleister

Fintech aus Liechtenstein: 21finance startet Marktplatz für klassische und digitale Assets

Neue Märkte erschließen, Prozesse automatisieren und Kosten senken – diese Vorteile soll die neue Vertriebsplattform von 21finance Banken und Finanzdienstleistern bieten. Die White-Label-Lösung kann individuell angepasst werden und wird laufend weiterentwickelt.

Weiterlesen

Bankensterben 2021: Nur noch jeder Sechste wünscht sich eine Bankfiliale

Filialbanken haben durch den Kundenservice höhere Kosten - Filial-Kontomodelle oft teurer

Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, legt nur noch jeder sechste Deutsche Wert auf eine Bankfiliale. Die Mehrheit der Verbraucher würde komplett auf Online Banking umsteigen, wenn sich dadurch Gebühren einsparen lassen. Jeder Vierte nutzt bereits ausschließlich Online Banking.

Weiterlesen

Bafin warnt vor Bankenpleiten - Drohen Deutschland Bank-Insolvenzen?

Prognose der Finanzaufsicht: Bafin warnt vor insolventen Banken

Die anhaltende Corona-Krise und das jüngste BGH-Urteil zur Gebührenerhöhung setzen den deutschen Banken zu. Es sei möglich, dass einige Finanzinstitute die Krise nicht überstehen werden, gab Bafin-Chef Raimund Röseler zu Bedenken.

Weiterlesen

Ginmon: Kinder Depot im Check

Mit Ginmon für die Zukunft des Kindes vorsorgen

Der Robo Advisor Ginmon bietet neben der klassischen digitalen Geldanlage auch die Möglichkeit, Geld für Kinder anzulegen. Kunden können ein Kinderkonto bzw. ein Kinder-Depot eröffnen und einen eigenen Sparplan für den Nachwuchs anlegen.

Konto 0,- €

Details

Kontist: Kostenloses Rechnungstool nutzen

Digitale Geschäftsbank startet kostenloses Rechnungstool für Selbstständige

Die Berliner Neobank Kontist hat sich auf Selbständige und Freelancer spezialisiert. Um ihren Kunden die Rechnungsstellung- und Verwaltung zu erleichtern, hat Kontist jetzt ein kostenloses Rechnungstool gestartet.

Weiterlesen

Sparda-Banken belohnen Kontoeröffnungen von Neukunden mit satten Prämien

Neukundenaktion: Prämiensegen für Sparda-Neukunden

Einige Sparda-Banken haben stattliche Bonusaktionen für Neukunden aufgelegt. So können sich neue Kunden bei der Sparda München, Nürnberg oder Augsburg über Prämien in Höhe von bis zu 100 Euro bei Kontoeröffnung freuen. Was steckt dahinter?

Weiterlesen

Neobroker-Fintech Trade Republic wird zum Einhorn

Fintech Funding: Trade Republic sammelt 900 Millionen Dollar ein

Es sind keine kleinen Brötchen, die der Neobroker Trade Republic backt: 900 Millionen Dollar an frischem Kapital kann das Fintech einsammeln, damit steigt die Bewertung auf 5,3 Milliarden Dollar. Die Kundenzahl des Fintechs wird auf über eine Million geschätzt.

Weiterlesen

Corporate Banking: Digitalisierung schreitet voran

Studie: Das Firmenkundengeschäft der Banken wird digitaler

Der Wandel im Firmenkundengeschäft wird sich in den kommenden fünf Jahren deutlich manifestieren, etwa indem Corporate Banks zu Plattform-Playern werden und ihre Geschäftsprozesse weiter digitalisieren.

Weiterlesen

Robo Advisor Visualvest verdoppelt das Anlagevolumen

Digitale Geldanlage Visualvest: 2 Milliarden Euro Anlagevermögen

Es läuft gut für den digitalen Vermögensverwalter Visualvest. In nur einem Quartal konnte der Robo Advisor sein Anlagevolumen verdoppeln auf zwei Milliarden Euro. Was sind die Gründe für diesen beispiellosen Erfolg?

Weiterlesen

Banking-App Revolut wird digitaler Marktplatz

Kooperation von Epay und Neobank Revolut

Die britische Neobank Revolut möchte zur globalen “One-Stop-App" werden. Dank einer neuen Partnerschaft mit dem Payment-Spezialisten Epay kann sich die Revolut-App jetzt als branchenübergreifender Marktplatz positionieren.

Weiterlesen

Bargeld abheben im Supermarkt: So einfach geht´s!

Kostenlos Geld abheben bei Aldi, Rewe und Co.

Der Deutsche hält auch im Jahr 2020 beharrlich an seinem geliebten Bargeld fest. Blöd nur, dass immer mehr Geldautomaten verschwinden und immer mehr Banken Gebühren für das Abheben von Geld einführen. Eine praktische und zudem kostenlose Alternative bieten hier Supermärkte, Drogerien und Tankstellen.

Weiterlesen

Fintech Relaunch: Aus Bitwala wird Nuri

Das Berliner Fintech Bitwala heißt ab sofort Nuri und startet mit einer komplett überarbeiteten Banking-App

Es ist ein radikaler Schritt: das Krypto-Fintech Bitwala tritt ab sofort unter dem neuen Namen Nuri auf. Auch das Design wurde komplett erneuert. In Kürze sollen neue Features folgen, zunächst bleiben die Funktionen in der App aber unverändert.

Weiterlesen

Aktien-Boom: Deutsche Verbraucher investieren 49 Milliarden Euro

Studie: Deutsche sind Europameister bei der privaten Geldanlage

Im Krisenjahr 2020 haben die Deutschen so viel in Aktien investiert wie nie zuvor: 49 Milliarden Euro gaben die Bürger hierzulande für Wertpapiere aus. Mit einem Gesamtvolumen von 388 Milliarden Euro verfügt Deutschland über die größten privaten Geldanlagen in Europa.

Weiterlesen

Fintech-Deal: Finleap verkauft seine Anteile an FinanceAds

Finleap verkauft FinanceAds-Anteile an Gründer Ralf Fischer

Im Zuge einer Neuausrichtung will sich der Berliner Fintech-Inkubator Finleap künftig nur noch auf ausgewählte Ventures konzentrieren. Wie jetzt bekannt wurde, hat Finleap seine Anteile an dem Affiliate-Netzwerk FinanceAds International an einen Mitgesellschafter verkauft.

Weiterlesen

True-Name-Bankkarte für Toleranz und Selbstbestimmung

Bunq und Mastercard starten True Name Feature für Geldkarten

Die Neobank bunq und Mastercard starten die erste Kreditkarte in Europa mit einem selbst gewählten Namen. Erstmals können Transgender-Personen und Menschen mit nicht-binärer Identität ihre selbst gewählten Namen auf ihren Kredit- und Debitkarten angeben.

Weiterlesen

Die beliebtesten Zahlungsarten im deutschen E-Commerce

Payment-Studie: Kauf auf Rechnung, Paypal und Zahlen per Bankeinzug sind die meistgenutzten Zahlungsarten

Der Zahlungsdienst Paypal wurde im ersten Pandemie-Jahr verstärkt genutzt und kann viele Neukunden im eCommerce verbuchen. Auch Kreditkartenzahlungen legten 2020 zu. Die beliebteste Online-Zahlart ist aber nach wie vor die Rechnung.

Weiterlesen

DKB will echte Kreditkarte durch Visa Debitkarte ersetzen

Neue Bankkarte: DKB will Visa Debitkarte einführen

Wie verschiedene Medien berichten, plant die DKB die Einführung der Visa Debitkarte als Standard zum Girokonto. Was bedeutet es für die Kunden, wenn die “echte” Kreditkarte wegfallen würde?

Weiterlesen

Solarisbank: Trading-Angebot bald als White-Label-Lösung?

Trading-Boom: Kommt bald ein Trading-Feature der Solarisbank?

Die Solarisbank bietet Banking-as-a-Service für ihre Partner an. Bislang fehlte ein Brokerage-Angebot im Portfolio des Berliner Unternehmens. Laut Medienberichten soll sich das jetzt ändern: bis Ende 2020 will die Solarisbank ein eigenes Trading-Angebot entwickeln.

Weiterlesen

EHI-Studie: Jeder dritte Verbraucher zahlt mit Karte

Kartenzahlungen sind Gewinner der Pandemie im Einzelhandel

Aus Hygienegründen stellten die deutschen Verbraucher ihr Einkaufsverhalten 2020 um: sie gingen seltener zum Supermarkt, kauften größere Vorräte und bezahlten öfter kontaktlos mit der Karte – oder sie kauften online. Mittlerweile wird jeder dritte Einkauf per Karte bezahlt.

Weiterlesen

Insurtech-Infografik & Analyse

Günstiges Klima für Insurtechs im DACH-Raum

Die Insurtech-Branche ist besser durch das erste Pandemie-Jahr gekommen als erwartet. Es gab zwar weniger Neugründungen, aber insgesamt ist das Interesse der etablierten Versicherer an Kooperationen mit den Startups deutlich gewachsen.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner