Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Mit Coinbase Debitkarte via Apple Pay & Google Pay zahlen

Zahlen mit Kryptowährungen: Coinbase schaltet seine Debitkarte für Apple und Google Pay frei

Die US-amerikanische Krypto-Handelsbörse Coinbase hat die Leistungen ihrer Debitkarte erweitert: ab sofort funktioniert die geldkarte auch mit Apple und Google Pay. US-Kunden können zudem von einem neuen Cashback-System profitieren.

Weiterlesen

Finanzen.net Zero im Anbieter-Check!

Neobroker mit Null-Euro-Modell

“Finanzen.net Zero” heißt das neue Broker-Angebot, das Kunden Trading ohne Gebühren und Provisionen bietet. Es können über 180.000 Wertpapiere inklusive Kryptowerten gehandelt werden. Wer hinter dem Neobroker steckt und was die Kunden erwartet, lesen Sie in unserem Anbieter-Check.

Weiterlesen

Deutschlands größte Bankenstudie: Problemfelder, Gewinner & Verlierer

Studie Moonroc Retail Banking Kompass 2021: Warum alte Bankmodelle nicht mehr funktionieren

Wie ein Brennglas hat die Corona-Pandemie deutlich gemacht, was im klassischen Bankensystem schiefläuft. Veraltete Strukturen bremsen die Institute aus, gleichzeitig drängen innovative Wettbewerber in den Markt. Schuldenberge und Überliquidität verschärfen die Situation weiter.

Weiterlesen

Paypal: "Später Bezahlen" Ratenzahlung wird ausgeweitet

Paypal baut BNPL-Angebot aus: Mehr Laufzeiten für Finanzierungen und neue Option "Bezahlung nach 30 Tagen"

Neue Zahlungsoptionen und mehr Auswahl bei den Raten: der beliebte Zahlungsdienst Paypal weitet sein Angebot für deutsche Kunden aus. Künftig wird es verschiedene Ratenoptionen geben sowie eine Bezahlung nach 30 Tagen, die praktisch dem Rechnungskauf entspricht.

Weiterlesen

BUNQ BANK: NACHHALTIGE NEOBANK IM CHECK

Digitales Girokonto für Privat- und Geschäftskunden

Die niederländische Digitalbank kann mit umfangreichen Banking-Features und Klimaschutzaktivitäten überzeugen. Welche Kontomodelle es gibt, wie viel sie kosten und wie sich bunq aktiv für den Klimaschutz einsetzt, erfahren Sie in unserem Redaktionscheck.

Weiterlesen

Börse Stuttgart: Neue Krypto App für Bitcoin & Co. gestartet

Krypto-Trading: Börse Stuttgart launcht App für mobilen Kryptohandel

Die Börse Stuttgart Digital Exchange reagiert nach eigener Aussage auf die sehr große Nachfrage bei den Endkunden und launcht eine Trading-App für das Smartphone, mit der Kunden Kryptowerte rund um die Uhr kaufen und verkaufen können.

Weiterlesen

Fintech-Einhorn: Liste der Startups mit Milliardenbewertung

114 Fintechs mit Einhornstatus: Das sind die Finanzstartups mit einer Bewertung von über 1 Milliarde US Dollar

Weltweit gibt es derzeit 653 Startups mit einer Bewertung von einer Milliarde US-Dollar, die sogenannten “Einhörner”. Basierend auf dieser Liste hat das Online-Magazin Der Bank Blog jetzt eine Übersicht von allen Einhörnern im Fintech-Bereich zusammengestellt.

Weiterlesen

Beliebte Coins EOS, Chainlink & Stellar jetzt bei Justtrade im Angebot

Krypto-Trading: Justtrade bietet jetzt acht Kryptowährungen an

Der Frankfurter Online-Broker Justtrade hat sein Portfolio erweitert: ab sofort stehen den Kunden drei weitere Kryprowerte zur Verfügung. Neu im Angebot sind die nachgefragten Coins EOS, Chainlink und Stellar. Das Orderentgelt bleibt weiterhin bei 0 Euro.

Weiterlesen

Kontaktloses Bezahlen nicht immer kostenlos! Vorsicht vor Gebühren!

Diese Gebühren erheben einige Banken für Kartenzahlungen via NFC

Seit Monaten wird im Handel propagiert, möglichst kontaktlos zu zahlen. Vor allem während der Coronapandemie sollen so die Hygieneregeln eingehalten werden. Doch nun kam heraus, dass die Banken und Sparkassen im Hintergrund fleißig abkassieren, wie das Finanzportal Biallo berichtet.

Weiterlesen

CBDC in Schweden: Pilot-Projekt für digitales Geld gestartet

Kryptowährungen: Schweden testet die E-Krone

Um Bitcoin & Co. Paroli zu bieten, denken immer mehr Staaten über ein digitales Zentralbankgeld nach. Jetzt hat Schweden angekündigt, erste Tests mit der E-Krone durchführen zu wollen. Die digitale Währung soll auf der Blockchain basieren.

Weiterlesen

World Fintech Report 2021: Banken wollen Fintechs angreifen

Traditionelle Banken wollen mit rein digitalen Töchtern erfolgreichen Fintechs den Kampf ansagen

Die Fintech-Branche hat in der Corona-Pandemie einen regelrechten Booster erfahren. Wie eine aktuelle Studie jetzt belegt, konnten Fintechs weltweit überdurchschnittlich wachsen und den Wettbewerbsdruck auf klassische Banken erhöhen.

Weiterlesen

Aldi setzt bei “Buy Now, Pay Later”-Rechnungskauf auf Klarna

Buy-Now-Pay-Later-Payment: Aldi-Nord kooperiert mit Klarna

Der Discounter Aldi-Nord kooperiert ab sofort mit dem schwedischen Payment-Anbieter Klarna. Dabei können Kunden das bekannte “Buy Now, Pay Later”-Modell für den Rechnungskauf mit Klarna nutzen.

Weiterlesen

Vivid & Kryptowährung: 40 weitere Coins wie Dogecoin, Polkadot & Ripple

Vivid Bank weitet Krypto-Trading um 40 weitere Kryptowährungen aus

Ab sofort können Kunden der Neobank Vivid Money mit noch mehr digitalen Währungen handeln: 40 weitere Coins wurden in das Angebot aufgenommen. Damit bietet Vivid europaweit die größte Auswahl an Kryptowährungen an.

Weiterlesen

Bitcoin: Wie das kaufen und verkaufen funktioniert

Handeln mit Krypotwährungen

Bitcoins und andere Kryptowährungen unterliegen starken Wertschwankungen. Das kann für aktive Trader von Vorteil sein, birgt aber auch Risiken. Wie man mit Bitcoins, Ethereum & Co. handelt und wo man die digitalen Währungen am besten kaufen und verkaufen kann, haben wir hier zusammengestellt.

Weiterlesen

Depot für junge Leute kostenlos

Teen-Banking: Fidelity startet kostenfreie Depots für Teens

Um junge Nutzer an den Wertpapierhandel heranzuführen und sie dabei zu unterstützen, gesunde Geldgewohnheiten zu entwickeln, hat der Finanzdienstleister Fidelity ein kostenfreies Depot für Teenager gestartet.

Weiterlesen

Fintech-Banking-Apps: Starkes Wachstum in der Pandemie

Mobile App Trends Report von Adjust: Installationen von FinTech-Apps legten 2020 um 52 Prozent zu

Der aktuelle Mobile App Trends Report zeigt kräftige Zuwächse bei den Downloads von Fintech-Apps im Jahr 2020. Insbesondere Trading-Apps konnten die Zahl ihrer Installationen im ersten Pandemie-Jahr deutlich steigern. Aber auch Mobile-Banking-Apps können gute Zahlen vorweisen.

Weiterlesen

Krypto kaufen: ja oder nein?

Studie: Deutsche Unternehmen sind sich uneins beim Thema Kryptowährungen

Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt zwei Fronten beim Thema Kryptowährungen: Gegner und Befürworter halten sich in der deutschen Wirtschaft die Waage. Dagegen ist die Zustimmung zu digitalen Währungen in der Finanzbranche größer.

Weiterlesen

Studie: Millennials lieben mobile Banking

Digitale Banking-Lösungen sind bei jungen Menschen beliebt – dies gilt insbesondere für das mobile Banking

Bankkunden unter 40 Jahren bevorzugen digitales Banking. Insbesondere das mobile Banking am Smartphone kommt dem digitalen Lifestyle der europäischen Millennials entgegen, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Krypto-Kurse: Warum die Preise für Kryptowährungen steigen und fallen

Bitcoin, Ether & Co.: Welche Faktoren beeinflussen die Krypto-Kurse?

Eine aktuelle Studie identifiziert 19 Faktoren, die den Wert einer Kryptowährung maßgeblich beeinflussen. Beim Bitcoin ist vor allem die verknappte Anzahl ausschlaggebend, während der Wert von Ethereum in seiner Technologie begründet liegt.

Weiterlesen

Vivid Classes: Kostenlose Kurse für Geldanlage und Aktienhandel

Neobank Vivid Money startet neues Feature für Trading-Anfänger

Die Neobank Vivid Money bietet ihren Kunden ab sofort kostenlose Kurse zum Aktienhandel an. Kunden können so ihr Finanzwissen erweitern und bessere Entscheidungen beim Investieren in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen treffen.

Weiterlesen

Geschäftskonto-Fintech Finom kooperiert mit Klarna

B2B-Finanzdienstleistungsplattform FINOM geht Partnerschaft mit Klarna ein

Der B2B-Finanzdienstleister Finom will Freelancern und Unternehmen den Arbeitsalltag erleichtern. In Kooperation mit dem Zahlungsdienst Klarna hat Finom jetzt eine neue Funktion gestartet: ab sofort können digitale Rechnungen schnell und einfach über den “Jetzt bezahlen”-Button beglichen werden.

Weiterlesen

bunq Kontowechselservice komplett neu aufgesetzt

Neobank bunq kooperiert mit Fintech Fino und bietet ab sofort neuen Kontowechselservice

Die Neobank bunq erleichtert Neukunden den Umzug: mit der neuen Kontowechselhilfe des Fintechs Fino werden Zahlungspartner auf dem alten Konto automatisch erfasst und auf Wunsch schriftlich informiert.

Weiterlesen

justTRADE: Jeder zweite Kunde interessiert sich für den Kryptohandel

Michael Bußhaus, Co-Gründer von justTRADE im Interview

justTRADE gehört zu den Neobrokern, die den etablierten Online-Brokern mit einem günstigen und transparenten Angebot Paroli bieten möchten. justTRADE wurde 2019 mit dem Ziel gegründet, in Deutschland erstmalig den komplett kostenfreien Wertpapierhandel zu offerieren.

Weiterlesen

21finance: White-Label-Lösung für Banken und Finanzdienstleister

Fintech aus Liechtenstein: 21finance startet Marktplatz für klassische und digitale Assets

Neue Märkte erschließen, Prozesse automatisieren und Kosten senken – diese Vorteile soll die neue Vertriebsplattform von 21finance Banken und Finanzdienstleistern bieten. Die White-Label-Lösung kann individuell angepasst werden und wird laufend weiterentwickelt.

Weiterlesen

Bankensterben 2021: Nur noch jeder Sechste wünscht sich eine Bankfiliale

Filialbanken haben durch den Kundenservice höhere Kosten - Filial-Kontomodelle oft teurer

Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, legt nur noch jeder sechste Deutsche Wert auf eine Bankfiliale. Die Mehrheit der Verbraucher würde komplett auf Online Banking umsteigen, wenn sich dadurch Gebühren einsparen lassen. Jeder Vierte nutzt bereits ausschließlich Online Banking.

Weiterlesen

Bafin warnt vor Bankenpleiten - Drohen Deutschland Bank-Insolvenzen?

Prognose der Finanzaufsicht: Bafin warnt vor insolventen Banken

Die anhaltende Corona-Krise und das jüngste BGH-Urteil zur Gebührenerhöhung setzen den deutschen Banken zu. Es sei möglich, dass einige Finanzinstitute die Krise nicht überstehen werden, gab Bafin-Chef Raimund Röseler zu Bedenken.

Weiterlesen

Ginmon: Kinder Depot im Check

Mit Ginmon für die Zukunft des Kindes vorsorgen

Der Robo Advisor Ginmon bietet neben der klassischen digitalen Geldanlage auch die Möglichkeit, Geld für Kinder anzulegen. Kunden können ein Kinderkonto bzw. ein Kinder-Depot eröffnen und einen eigenen Sparplan für den Nachwuchs anlegen.

Konto 0,- €

Details

Kontist: Kostenloses Rechnungstool nutzen

Digitale Geschäftsbank startet kostenloses Rechnungstool für Selbstständige

Die Berliner Neobank Kontist hat sich auf Selbständige und Freelancer spezialisiert. Um ihren Kunden die Rechnungsstellung- und Verwaltung zu erleichtern, hat Kontist jetzt ein kostenloses Rechnungstool gestartet.

Weiterlesen

Sparda-Banken belohnen Kontoeröffnungen von Neukunden mit satten Prämien

Neukundenaktion: Prämiensegen für Sparda-Neukunden

Einige Sparda-Banken haben stattliche Bonusaktionen für Neukunden aufgelegt. So können sich neue Kunden bei der Sparda München, Nürnberg oder Augsburg über Prämien in Höhe von bis zu 100 Euro bei Kontoeröffnung freuen. Was steckt dahinter?

Weiterlesen

Neobroker-Fintech Trade Republic wird zum Einhorn

Fintech Funding: Trade Republic sammelt 900 Millionen Dollar ein

Es sind keine kleinen Brötchen, die der Neobroker Trade Republic backt: 900 Millionen Dollar an frischem Kapital kann das Fintech einsammeln, damit steigt die Bewertung auf 5,3 Milliarden Dollar. Die Kundenzahl des Fintechs wird auf über eine Million geschätzt.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner