Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Rewe testet “Buy now, Pay later”-Prinzip im Supermarkt

Rewe erprobt Einkaufen ohne Bezahlen

Waren im Markt auswählen, mitnehmen und erst später von zuhause bezahlen – so funktioniert das neue “Pick and Go”-System, das die Supermarktkette Rewe jetzt testet. Dabei wird der Einkauf durch Kameras, Sensoren und weitere Hightech-Elemente erfasst und über eine App verwaltet.

Weiterlesen

Bundesregierung plant Einführung elektronischer Wertpapiere

Neues Gesetz für digitale Wertpapiere: Bundestag schiebt Digitalisierung des Wertpapierhandels an

Branchenexperten zeigen sich erfreut über das Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWPG), das jetzt vom Bundestag auf den Weg gebracht wurde. Es sieht vor, dass die Eintragung in ein digitales Register künftig die Stammurkunde aus Papier ersetzt.

Weiterlesen

Postbank-Umfrage: Deutsche Sparer schätzen Rendite falsch ein

Vor allem junge Sparer hegen unrealistische Ansprüche an den Ertrag

Eine aktuelle Studie der Postbank macht auf eine kuriose Situation aufmerksam: die Mehrheit der Deutschen spart sehr konservativ auf Sparkonto und Girokonto, hat aber dennoch sehr hohe Gewinnerwartungen. Schuld ist wohl auch fehlendes Finanzwissen.

Weiterlesen

NFT-Marktplatz für Kunst und Immobilien von Fintech 360X geplant

Krypto-Kunst und Immobilien: Neues Fintech 360X für NFT-Handel

Gemeinsam mit der Deutschen Börse und der Commerzbank will das Fintech 360X einen NFT-Marktplatz für Kunst und Immobilien starten. Die Blockchain-Technologie bietet dabei den nötigen Speicher und garantiert die Echtheit der Investments.

Weiterlesen

So viel kostet ein Dauerauftrag

Dauerauftrag einrichten beim privaten Girokonto

Ob die Einrichtung eines Dauerauftrags kostenpflichtig ist oder nicht, hängt von der Bank und der gewählten Methode ab: das Einrichten per Telefon-Banking oder am Schalter kostet in der Regel mehr als die Online-Abwicklung.

Weiterlesen

Bain & Company Studie: Mobile Banking wird immer wichtiger

Studie zum Retail-Banking: Die Kundenloyalität sinkt, der Wechselwille steigt

Reibungsloses Mobile Banking und nachhaltige Bankprodukte sind Schlüsselkompetenzen, mit denen Banken ihre Bestandskunden binden und neue Kunden dazu gewinnen können. Und das ist wichtiger denn je, denn laut einer aktuellen Studie steigt der Wechselwille in der Pandemie.

Weiterlesen

Studie zu Gold: Deutschland versinkt in Gold

Deutsche Privathaushalte horten 9.000 Tonnen Gold

Fast dreimal so viel Gold wie die Bundesbank horten deutsche Privatanleger in Tresoren und Schließfächern, wie eine aktuelle Studie jetzt ermittelt hat. Am beliebtesten sind Goldbarren und Goldmünzen.

Weiterlesen

Debitkarte - Kreditkarte light: Definition, Bedeutung, Kosten & Gebühren

Alle Infos zur Debitkarte: Vorteile, Nachteile und Unterschied zur Kreditkarte

Während die Konditionen von Kredit- und Girokarte den meisten Verbrauchern bekannt sind, sieht das bei der Debitkarte oft anders aus. Wie eine Debitkarte funktioniert, was ihre Vor- und Nachteile sind und wie sie sich zur Kreditkarte abgrenzen lässt, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Yuh Banking-App: Neue Mobilbank greift etablierte Schweizer Banken an

Mobile Banking-App Yuh kommt auf den Schweizer Markt

Yuh ist ein Joint Venture von Postfinance und Swissquote und soll bis zum Sommer 2021 auf den Schweizer Markt kommen. Am 11. Mai wollen die Kooperationspartner die neue Mobilbank offiziell vorstellen.

Weiterlesen

Commerzbank Stellenabbau: Die Bank streicht 10.000 Jobs

Jobabbau bei der Commerzbank: Sozialplan steht wohl kurz vor dem Abschluss

Offenbar sind sich Management und Betriebsrat bei der Commerzbank weitestgehend einig über den geplanten Stellenabbau. Das berichteten Insider der Nachrichtenagentur Reuters. In Deutschland wird wohl jede dritte Stelle wegfallen.

Weiterlesen

Studie: Die wichtigsten Trends im Firmenkundengeschäft der Banken

Capgemini-Studie analysiert die Herausforderungen und Chancen der Banken im Firmenkundengeschäft

Die Geschäftsbanken durchlaufen derzeit einen umfassenden Transformationsprozess, der durch die Coronakrise deutlich beschleunigt wurde. Eine neue Studie zeigt auf, was dabei die wichtigsten Entwicklungen sind.

Weiterlesen

Fintech Stocard führt kostenlosen Käuferschutz ein

Mobile Wallet App Stocard geht mit einem kostenlosen Käuferschutz für alle Stocard Pay-Nutzer an den Start

Die Stocard-App erweitert ihr Angebot um einen kostenlosen Käuferschutz. Ab sofort sind alle Einkäufe über Stocard Pay bis zu einem Betrag von 250 Euro gegen Schäden, Verlust und Diebstahl versichert.

Weiterlesen

Paypal & Gopay-Übernahme: Was plant der Payment-Anbieter in China?

Paypal übernimmt chinesischen Zahlungsdienst Gopay, will aber Alipay & Wechat nicht angreifen

Als erster ausländischer Anbieter übernimmt Paypal einen chinesischen Zahlungsdienst. Man wolle aber nicht in Konkurrenz zu Big Playern wie Alipay oder Wechat treten, sondern stattdessen einen Dienst für grenzüberschreitende Transaktionen etablieren.

Weiterlesen

BGH-Urteil: Comdirect Girokonto bleibt zunächst doch kostenlos

Die Direktbank Comdirect verschiebt ihre geplante Einführung von Kontogebühren für das Girokonto

Nach einem richtungsweisenden BGH-Urteil zu Änderungen der AGB von Banken, hat die Comdirect zunächst Abstand von der geplanten Preiserhöhung beim Girokonto genommen. Das Girokonto bleibt weiterhin kostenlos für alle Nutzer, bis die offizielle Urteilsbegründung erfolgt ist.

Weiterlesen

Consors Finanz Mastercard: Kostenlose Kreditkarte im Check!

Kostenlose Kreditkarte von Mastercard

Wer jetzt als Neukunde von Consors Finanz die Mastercard Kreditkarte beantragt, profitiert von zahlreichen Vorteilen wie 0 € Jahresgebühr und einer flexiblen Rückzahlung.

Bonus 50,- €

Details

Yandex kauft Bank: Kommt das nächste russische Fintech nach Deutschland?

Internetkonzern will Fintech aufbauen und sichert sich Banklizenz

Der russische Suchmaschinenbetreiber und Internetkonzern Yandex übernimmt eine Online-Bank und sichert sich so eine Banklizenz. Offenbar will das Unternehmen künftig ein Fintech für umfassende digitale Finanzprodukte aufbauen.

Weiterlesen

bunq Girokonto ab sofort mit deutscher IBAN

Fintech bunq: Deutsche Kontonummern für Neukunden aus Deutschland

Schluss mit IBAN-Diskriminierung: deutsche Kunden, die jetzt ein Konto bei der niederländischen Neobank bunq eröffnen, erhalten eine deutsche Kontonummer. Für Bestandskunden von bunq wird es in Kürze ebenfalls eine deutsche IBAN geben.

Weiterlesen

Studie zu Filialschließungen der Banken in Deutschland

Deutsche-Bundesbank-Studie: Pandemie beschleunigt Filialabbau

Mehr Filialschließungen und weniger Fusionen im ersten Coronajahr – so lässt sich die Untersuchung “Bankstellenentwicklung im Jahr 2020” der Deutschen Bundesbank zusammenfassen.

Weiterlesen

Finoa: Fintech für Verwahrung von Krypto-Assets im Check!

Spezialist für digital asset banking sammelt 22 Millionen Dollar ein

22 Millionen Euro an frischen Investorengeldern hat das Berliner Fintech Finoa vor kurzem erhalten. Finoa bietet institutionellen Anlegern die sichere Verwahrung von Krypto-Assets in deutschen Rechenzentren. Mit dem neuen Kapital will sich das Startup in Richtung Krypto-Bank weiterentwickeln.

Weiterlesen

Krypto-Geldautomaten: Nur 48 Bitcoin-Automaten in Deutschland

Studie: Deutschland bei Krypto-Infrastruktur nur Mittelmaß

Die Steuer-App Taxando hat die Krypto-Infrastruktur in Europa untersucht. Bei der Anzahl der Krypto-Automaten rangiert Deutschland mit 48 Bitcoin-Automaten auf Platz neun. Spitzenreiter ist Österreich, gefolgt von Spanien.

Weiterlesen

Vivid Bank: Deutschland-Expansion wird mit 60 Millionen Euro befeuert

Fintech Funding: Neobank Vivid Money sammelt 60 Millionen Euro ein

Das Fintech Vivid Money hat eine neue Fundingrunde erfolgreich beendet. Wie jetzt bekannt wurde, stellen Bestandsinvestoren und neuen Partner der Neobank 60 Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld soll für die Expansion und Weiterentwicklung der App genutzt werden.

Weiterlesen

Wie erfolgreich sind die deutschen Insurtechs?

Die deutschen Versicherungs-Startups konnten zuletzt ihr Ergebnis verbessern und das Wachstum steigern

Sie heißen Coya, Ottonova oder Neodigital und wollen die Versicherungsbranche umkrempeln: seit 2015 sind in Deutschland einige Insurtech-Startups an den Start gegangen, die den Verbrauchern rein digitale Versicherungen anbieten. Wie erfolgreich sind diese Anbieter?

Weiterlesen

Embedded Finance hat in Deutschland Potential

Solarisbank-Studie analysiert das Marktpotential von Embedded Finance am Beispiel der E-Commerce-Branche

Eine aktuelle Studie geht der Frage nach, wie groß das Potential für eingebettete Finanzdienstleistungen in Deutschland ist. Laut Untersuchung stehen die Verbraucher dem Thema positiv gegenüber: über 60 Prozent der Befragten würden integrierte Finanzangebote von Online-Händlern nutzen.

Weiterlesen

ETFs mit Tool selbst zusammenstellen - Raisin startet “ETF Configurator”

Neues Anlageprodukt von Weltsparen: ETFs mit dem “ETF Configurator” selbst zusammenstellen

ETF Configurator heißt das neue Angebot von Raisin/Weltsparen für Anleger mit einer längerfristigen Perspektive. Über das Programm können Kunden sich eigene ETF-Portfolios zusammenstellen, die dann automatisiert verwaltet werden – zu einem sehr günstigen Preis.

Weiterlesen

Welche Arten von banken gibt es in Deutschland?

Übersicht über die Banktypen in Deutschland

Das Bankensystem in Deutschland basiert auf dem Drei-Säulen-Prinzip. Was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt und welche Bankenarten es gibt, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Retail Banking Trends 2021

Capgemini-Studie zum Retail Banking ermittelt Top Trends im Privatkundengeschäft

Eine aktuelle Studie von Capgemini geht der Frage nach, welche Entwicklungen im Finanzsektor derzeit dominieren. Fakt ist, durch die Corona-Pandemie sind die Ansprüche der Verbraucher an die digitale Infrastruktur der Banken gewachsen.

Weiterlesen

Open Banking Studie: Viele Verbraucher kennen "Open Banking" gar nicht

Studie zeigt, dass die Akzeptanz von Open Banking wesentlich durch Missverständnisse beeinträchtigt wird

Wie ist die Akzeptanz von Open Banking bei den deutschen Bankkunden? Dieser Frage geht eine aktuelle Studie nach – mit eindeutigem Ergebnis: die Verbraucher wissen mit dem Thema Open Banking noch kaum etwas anzufangen, das Misstrauen gegenüber den Finanzdiensten von Drittanbietern ist groß.

Weiterlesen

Türkei verbietet Kryptozahlungen

Kryptowährung in der Türkei auf dem Rückzug: Zahlungen mit Bitcoin oder Ether ab Ende April untersagt

Transfers in Bitcoin, Ether oder einer anderen Kryptowährung sind ab dem 30. April 2021 in der Türkei verboten. Das gab die türkische Regierung jetzt bekannt. Mit der Maßnahme wolle man Risiken für die Verbraucher - und wohl auch für die eigene, schwächelnde Währung - begrenzen.

Weiterlesen

Vivid Krypto Pocket: Vivid Banking App startet Crypto-Feature

Smartphone-Bank Vivid führt provisionsfreien Handel mit 10 Kryptowährungen ein

Die Neobank Vivid Money bietet ihren Kunden ab sofort auch den Handel mit Bitcoin und neun weiteren Kryptowährungen an. Nutzer können direkt in der App ein Krypto-Konto anlegen und ab 0,01 Euro mit dem Traden starten.

Weiterlesen

Fintech Funding: Bux sammelt 80 Millionen Dollar ein

Neobroker Bux bekommt 80-Millionen-Dollar-Investment und will Trading-App verbessern

Der niederländische Neobroker Bux, der auch auf dem deutschen Markt aktiv ist, erhält frisches Kapital. Alte und neue Investoren stellen dem Fintech 80 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Das Geld soll für die europäische Expansion genutzt werden.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner