Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

April 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bankkunden relativ zufrieden mit Corona Performance

Umfrage zum Corona Lockdown

Während der Corona-Quarantäne stiegen viele Bankkunden auf Telefon- und Online-Banking. Laut einer aktuellen Studie waren die Bankmitarbeiter trotz Lockdown in den meisten Fällen gut zu erreichen. Bei jedem vierten Kunden sind trotzdem Bankangelegenheiten liegen geblieben.

Weiterlesen

Wie die 5G-Technologie die Bankenwelt in Deutschland verändern wird

Der 5G-Mobilfunk wird das Bankwesen radikal verändern

5G ist ein wichtiges Element bei der Digitalisierung: die neue Technologie verbessert und beschleunigt komplexe Prozesse im Bankwesen. Davon profitieren die Geldinstitute ebenso wie die Bankkunden.

Weiterlesen

Neue Studienergebnisse: Kunden wollen E-Banking - und ihren Bankberater

Kundengewinnung im Retail Banking verlagert sich zunehmend in den Online-Bereich

Wie funktioniert die Beziehung zwischen Kunde und Bank aktuell und welche Veränderungen zeichnen sich ab? Eine aktuelle Studie aus der Schweiz gibt Aufschluss über analoge und digitale Kontaktpunkte.

Weiterlesen

Ant Financial: Mega-Börsengang eines Payment-Giganten in China

Ant Financial, Betreiber des Online-Bezahldienstes Alipay, will noch dieses Jahr aufs Parkett

Chinas Fintech-Gigant Ant Financial plant offenbar noch in diesem Jahr den Schritt an die Börse. Die Erwartungen sind hoch – und könnten sogar noch übertroffen werden.

Weiterlesen

Wirecard-Banking-App: So viele Kunden zählte Boon Planet tatsächlich

„Hundert Millionen Nutzer“

„Hunderte Millionen Bankkunden“ bis 2025 – das war das ambitionierte Ziel von Ex-Wirecard-Chef Markus Braun für das B2C-Konto Boon Planet. Doch wieviele Nutzer waren es tatsächlich? Das Portal Finance Forward hat sich auf die Suche gemacht und Antworten gefunden.

Weiterlesen

Fintech Pair Finance: Inkasso mit Herz

Mithilfe neuester Verhaltensforschung werden in Zahlungsrückstand geratene Kunden angesprochen

Inkassoeintreiber haben einen weniger guten Ruf. Das Fintech Pair Finance will das ändern – mithilfe der Verhaltenspsychologie und künstlicher Intelligenz. Wir haben das deutsche Startup einem Redaktions-Check unterzogen.

Weiterlesen

Robo-Advisor-Test 2020 - Bester Anbieter in Deutschland: Liqid

Capital prüft 34 digitale Vermögensverwalter auf Herz und Nieren - Liqid siegt zum dritten Mal in Folge

Das Wirtschaftsmagazin Capital hat zum vierten Mal die besten Robo-Advisor gekürt. Das Ergebnis: Die aktuelle Nummer eins ist auch der Sieger aus den vergangenen zwei Jahren.

Weiterlesen

Sumup sammelt 50 Millionen Euro Kredit ein

Finanzspritze für Payment-Startup

Das Payment-Startup Sumup hat einen 50 Millionen Euro Kredit abgeschlossen. Kreditgeber ist unter anderem Rocket Internet. Eine große Finanzierungsrunde soll laut dem Portal Finance Forward demnächst starten.

Weiterlesen

Bankschließfach mieten: Alles was man wissen muss!

Münzen, Schmuck und Bargeld sicher verwahren: Alles rund um das Thema Bankschließfach

Sie besitzen eine wertvolle Münzsammlung, haben Goldschmuck geerbt oder haben viel Bargeld zuhause? In Bankschließfächern können Sie wertvolle Dinge sicher deponieren. Alles über Sicherheit, Angebot und Kosten erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Weiterlesen

Wie erreichen Banken in Zeiten der Digitalisierung ihre Kunden?

Digital versus analog: Wie können Banken am besten mit Kunden kommunizieren?

An welchen digitalen und analogen Kontaktpunkten treten Bankkunden mit dem Institut in Beziehung? Dies wollte  CRM-Hersteller BSI in Zusammenarbeit mit dem Bankensoftware-Spezialisten Finnova und den Dialog Marketing Services der Schweizerischen Post in einer Studie klären.

Weiterlesen

Verschmelzung von Comdirect und Commerzbank

Wie eine neue Strategie das Privatkundengeschäft prägen soll

Die Direktbank Comdirect verschmilzt mit der Commerzbank und soll das Privatkundengeschäft maßgeblich prägen. So wolle man sich laut eigenen Aussagen mehr an die Kundenwünsche orientieren.

Weiterlesen

ING will mit Cashback-App „Dealwise“ in Deutschland durchstarten

Direktbank will in den Cashback-Markt einsteigen

Die ING Deutschland will neue Bereiche erschließen und plant eine Cashback-App. „Dealwise“ soll laut der Direktbank noch 2020 in Deutschland starten. Bisher ist das Cashback-Programm bereits in anderen Ländern aktiv.

Weiterlesen

Studie: Wie Neobanken um das Kundenvertrauen kämpfen

Der Glaube an Technologien

Die Einführung neuer Technologien kann für Kunden von Neobanken attraktiv und abschreckend zugleich sein. Dabei spielt Kundenvertrauen eine enorm wichtige Rolle, wenn Fintechs und Neobanken gegen die Schwergewichte in der Finanzbranche bestehen wollen. Dies zeigt eine aktuelle Studie.

Weiterlesen

Adyen: Niederländisches Fintech könnte von Wirecard-Debakel profitieren

Adyen auf Erfolgskurs

Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen könnte zum größten Profiteur der Wirecard-Pleite werden. Seit April hat sich der Aktienwert des Fintechs verdoppelt.

Weiterlesen

Girokonto online eröffnen: Beratung & Tipps!

So eröffnen Sie ein Online-Girokonto

Wenn Sie – aus welchen Gründen auch immer – das Konto wechseln oder ein neues eröffnen wollen, können Sie dies komplett online tun. Damit sparen Sie sich den Weg zur Filiale. Wie Sie solch ein Online-Girokonto eröffnen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Chip Kreditkarten Test 2020

Von Prepaid bis Premium: Kreditkartenangebote unter der Lupe

Chip hat rund 110 Kreditkarten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist durchwachsen. Während die Prepaid-Kreditkartenangebote mit „sehr gut“ oder „gut“ bewertet wurden, schnitten viele der Premium-Kreditkarten weniger überzeugend ab.

Weiterlesen

Gebühren für Basiskonto: 9 Euro sind laut BGH zu viel

BGH-Urteil: Höhe der Konto­gebühren der Deutschen Bank für ein Basis-Giro­konto sind zu hoch

Ein Basis-Girokonto sollte für Jedermann zur Verfügung stehen – 9 Euro Gebühr im Monat sind laut einem Urteil des Bundesgerichtshofes dafür zu viel. Somit wird eine entsprechende Entgeltklausel der Deutschen Bank unwirksam.

Weiterlesen

Corona: Wachsendes Interesse an Bankinformationen im Internet

Studie zum Nutzungsverhalten seit Corona

Offenbar wollen sich die deutschen Verbraucher in Zeiten der Corona-Pandemie verstärkt online über Banken informieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Digitalunternehmens Yext. Bei der Qualität der Online-Auftritte gibt es zudem Verbesserungsbedarf.

Weiterlesen

Geschäftskonto-Fintech Kontist startet Dispokredit-Angebot

Kontist unterstützt Selbständige mit flexiblem Kredit

Zwischen 500 und 5.000 Euro beträgt der neue Überziehungsrahmen, den das Fintech Kontist ab sofort auf seinem Geschäftskonto für Selbständige und Freelancer anbietet. Die Kreditbeantragung kann über die Kontist-App erfolgen.

Weiterlesen

Klima-Selbstverpflichtung: Finanzsektor will Klima retten

16 Banken unterzeichnen selbstverpflichtendes Klimaabkommen

16 deutsche Finanzinstitute haben sich zusammengeschlossen, um den Finanzsektor klima- und umweltfreundlicher zu gestalten, darunter auch Schwergewichte wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank.

Weiterlesen

Flatex-Deal: 200 Euro Cashback-Prämie kassieren

Flatex-Trading-Depot eröffnen, sechs Monate lang handeln und Cashback erhalten

Wer jetzt ein neues Flatex-Depot-Konto eröffnet, handelt 6 Monate lang für nur 3,80 Euro an allen deutschen Handelsplätzen und erhält zudem eine Prämie in Höhe von 200 Euro.

Bonus 200,- €

Details

eID im Banking

Wie der elektronische Identitätsnachweis im Bankengeschäft genutzt werden kann

eID ist eine Funktion, die nahezu jeder Deutsche in seinem Portemonnaie mit herumträgt. Dennoch fristet diese Technik in Deutschland noch ein Nischendasein. Dabei kann die eID vor allem im Banking zeitsparend und unkompliziert eingesetzt werden.

Weiterlesen

Amex Blue mit Startguthaben: Vorteile, Kosten & Gebühren im Check

Dauerhaft kostenlose Kreditkarte mit 35 Euro Startguthaben und über 100 Euro Preisvorteil

Die Amex Blue Kreditkarte ist dauerhaft beitragsfrei und damit eine interessante Alternative zum üblichen Amex-Kreditkarten-Portfolio. Aktuell wird allen Bestellern sogar ein Startguthaben in Höhe von 35 Euro gutgeschrieben.

Bonus 35,- €

Details

PayPal, Visa & Co. - Mega erfolgreich trotz Wirecard-Skandal

Das Geheimnis des Erfolgs der Zahlungsdienstleister

In Zeiten von Corona haben viele Unternehmen mit finanziellen Einbußen zu kämpfen. Nicht so bei Visa, Mastercard, PayPal und Co. Die Zahlungsdienstleister stehen so gut da wie lange nicht. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Weiterlesen

Penta erhält Finanzspritze

Rund 4 Millionen Euro fließen in deutsche Fintech-Bank

Die Berliner KMU-Mobile-Bank Penta erweitert seine Finanzierungsrunde um weitere 4 Millionen Euro. Bereits vor der Corona-Krise konnte sich das Fintech bei Holtzbrinck Ventures und anderen Investoren üppige 18,5 Millionen Euro sichern.

Weiterlesen

Baufinanzierung 2020: 39, verheiratet, kinderlos sucht Baufinanzierung

So finanzieren die Deutschen ihr Eigenheim

Es gibt bestimmte Finanzierungsprofile – Erst-Kreditnehmer sind hierzulande Ende 30, verheiratet und noch kinderlos. Diese Daten hat der private Baufinanzierer Interhyp anlässlich der millionsten Finanzierung veröffentlicht.

Weiterlesen

Studie zur Nachhaltigkeit: Das sind die besten nachhaltigen Banken

PSD-Banken erhalten in Puncto Nachhaltigkeit die Note „sehr gut“

Laut einer aktuellen Umfrage bescheinigen die Kunden den PSD-Banken und der RaboDirect gute Noten in punkto Nachhaltigkeit. Moderne Banken mit innovativen Lösungsansätzen konnten in der Studie besser abschneiden als die klassischen Geldinstitute.

Weiterlesen

Retail Banking Kompass 2020

Strategien für das Banking der Zukunft

Niedrige Zinsen und Überliquidität bringen die traditionellen Geschäftsmodelle der Banken unter Druck. Eine aktuelle Untersuchung der Beratungsagentur Moonroc geht der Frage nach, welche neuen Strategien im Bankensegment vielversprechend sind.

Weiterlesen

Studie: Bezahlmethoden und Finanzberatung im Jahr 2040

Das werden im Jahr 2040 die Präferenzen der Deutschen in Puncto Finanzberatung sein

Eine Umfrage hat die Wünsche und Präferenzen der Deutschen in Bezug auf Bezahlvorgänge und Finanzberatung ermittelt. Dabei stellte sich heraus, dass die Verbraucher hierzulande auf vertraute Methoden setzen und die persönliche Beratung bevorzugen.

Weiterlesen

Postbank-Service für Kunden: Kostenlos Fahrrad fahren mit Nextbike

Leihfahrräder 30 Tage lang kostenlos nutzen

Die Postbank bietet aktuelle einen ganz besonderen Service für Ihre Kunden an: 30 Tage lang können Leih-Fahrräder kostenlos ausgeliehen werden. Dafür kooperiert die Postbank mit dem Fahrrad-Sharing-Dienst nextbike.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner