Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Fintech bunq ermöglicht jetzt auch Immobilienfinanzierungen

Neues Geschäftsfeld für niederländische Neobank

Die niederländische Neobank bunq will nun auch Finanzierungen für die eigene Immobilie anbieten. Für die Realisierung des Vorhabens ist die Challenger-Bank bereist eine bisher nicht näher beschriebene Partnerschaft eingegangen.

Weiterlesen

Studie zur Bedeutung der Hausbank

Der Hausbank-Status spielt eine große Rolle

Eine aktuelle Studie liefert Erkenntnisse zur Bedeutung des privaten Girokontos. So spielt es für Banken eine große Rolle, den Status der Hausbank einzunehmen. Dadurch steigt die Chance, dass der Kunde weitere Finanzleistungen bei dieser Bank in Anspruch nimmt.

Weiterlesen

So behalten Sie die Kosten Ihrer Kreditkarte im Blick

Jahresgebühr, Zinsen und Co.

Mit einer Kreditkarte können Sie online shoppen und weltweit bezahlen. Zum Teil kommen attraktive Inklusiv-Leistungen wie Versicherungen und Bonusprogramme oben drauf. Aber: Eine Kreditkarte gibt es nicht zum Nulltarif. Hier erfahren Sie, auf welche Kosten Sie achten sollten.

Weiterlesen

Vorsicht! Kommt jetzt die große Bankenkrise?

Durch Corona droht in Deutschland ein regelrechtes Bankensterben

Die anhaltende Coronakrise bedroht viele Bank-Existenzen. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor. Besonders Sparkassen und Genossenschaftsbanken seien gefährdet.

Weiterlesen

C24 geht als Banking-App-Vergleichsportal-Hybrid an den Start

Harte Konkurrenz für N26 und Co.

Check24, Deutschlands größtes Vergleichsportal, startet noch in diesem Jahr ein eigenes Banking-Angebot. Das Angebot der Banking-App scheint auf den ersten Blick puristisch. Auf den zweiten entpuppt es sich als ernstzunehmende Konkurrenz auf dem hartumkämpften Neobanking-Markt.

Weiterlesen

ING Studie über das Schuldenverhalten der Deutschen

Deutsche Privathaushalte schätzen die „schwarze Null“

Der Deutsche macht ungern Schulden. Dies geht aus einer aktuellen ING-Studie hervor. Die „schwarze Null“ steht somit in den privaten Haushalten der Deutschen.

Weiterlesen

Abheben von Bargeld am Automaten: Weitere Gebühren für Girokonto-Kunden

Banken und Sparkassen drehen an den Preisschrauben

Immer mehr Banken verlangen Sondergebühren für Services, die vormals als Selbstverständlichkeit kostenlos angeboten wurden – darunter das Abheben von Bargeld am Automaten.

Weiterlesen

Der Bausparvertrag als (lukrative) Geldanlage

Die eigene Immobilie finanzieren

Der Bausparvertrag gilt seit Jahrzehnten als beliebtes Finanzprodukt bei den Deutschen. Allein im Jahr 2019 zählte die Bundesbank rund 27 Millionen Verträge. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über das Thema „Bausparvertrag“.

Weiterlesen

Viele Banken und Sparkassen lassen Filialen dauerhaft zu

Corona als Brandbeschleuniger

Die Coronakrise bringt viele Banken dazu, einige ihrer Standorte dauerhaft zu schließen. Droht nun das große Filialsterben in der Finanzbranche? Wenn es nach finanz-szene.de geht, laut die Antwort eindeutig: ja.

Weiterlesen

Krypto-Kreditkarten: Engagement bei Visa und Mastercard wird verstärkt

Kreditkartenunternehmen intensivieren Bemühungen um Krypto-Karten

Visa und Mastercard verstärken ihr Engagement im Krypto-Bereich. Sowohl Mastercard als auch Visa haben neue Kooperationen für ein eigenes Krypto-Karten-Angebot bekanntgegeben.

Weiterlesen

1822direkt: Girokonto-Prämie für Neukunden

Neukunden-Bonus von 50 Euro für Kontoeröffnung + 50 Euro Prämie für Empfehlung

Neukunden bekommen bei der 1822direkt Bank für das kostenlose Girokonto eine Prämie in Höhe von 50 Euro und weitere 50 Euro für eine erfolgreiche Weiterempfehlung. Eine VISA Classic Kreditkarte gibt es im ersten Jahr kostenlos dazu.

Bonus 50,- €

Details

Studie: Nachhaltigkeit bietet neue Chancen für das Bankgeschäft

Nachhaltigkeit wird das Banking der Zukunft wesentlich prägen

Nachhaltigkeit hat sich vom Nischenthema in die Mitte der Gesellschaft bewegt. Mittlerweile sind Verbraucher sogar bereit, für nachhaltige Finanzprodukte mehr Geld auszugeben, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Dadurch entstehen neue Ertragspotenziale für die Banken.

Weiterlesen

Welche Fintechs haben die zufriedensten Mitarbeiter?

Die Berlin School of Business and Innovation hat die Mitarbeiterzufriedenheit von Fintechs ausgewertet

Die Berlin School of Business hat ein Ranking der Mitarbeiterzufriedenheit für deutsche Fintechs erstellt. Dabei landen Zeitgold und Raisin auf den vordersten Plätzen. Insgesamt zeigen sich die Fintech-Mitarbeiter recht zufrieden mit ihren Arbeitgebern.

Weiterlesen

Studie: Bezahlen im Urlaub - die Deutschen lieben das Bargeld

Bar, mit Karte oder mit dem Smartphone?

Die Deutschen zahlen im Urlaub am liebsten bar, das geht aus einer Studie der Postbank hervor. Das ist aber nicht erst seit der Corona-Pandemie problematisch. Große Mengen an Bargeld stellen ein Sicherheitsrisiko dar und sind gerade in der Eurozone nicht nötig.

Weiterlesen

M2M-Payment: Autonome Zahlungen zwischen Maschinen

Das sind die Herausforderungen für den künftigen Zahlungsverkehr

Machine-to-Machine-Kommunikation, kurz M2M, ist ein wachsender Technologie-Trend - auch im Banking-Bereich. Unternehmen können durch M2M-Kommunikation Kosten einsparen und Arbeitsprozesse verbessern – oder auch Zahlungen tätigen.  

Weiterlesen

McKinsey Banking Report 2020: Corona beschleunigt Wandel im Bankwesen

Wichtigste Erkenntnis: Druck auf die Banken wird immer größer

Der aktuelle McKinsey Private Banking Report 2020 beschäftigt sich mit dem Status-Quo der Digitalisierung im Bankwesen. Durch die Corona-Krise wurde der Druck auf die europäischen Privatbanken noch einmal erhöht, Veränderungen einzuleiten und ihre Geschäftsmodelle zu überprüfen.

Weiterlesen

So sparen Sie auch mit wenig Einkommen

Sparplan, Riester und Co.

Wenn das Geld am Ende jedes Monats knapp wird, ist an Sparen meist nicht zu denken. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, wie Sie dennoch etwas Geld beiseitelegen können und welche Fehler  Sie hinsichtlich der Finanzen vermeiden sollten.

Weiterlesen

Das sind die besten Robo-Advisor 2020

Euro am Sonntag hat getestet: Die besten Robo Advisor 2020

Das Portal Euro am Sonntag hat den Test gemacht und 19 Robo-Advisor unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist zufriedenstellend. Fünf der getesteten digitalen Vermögensverwalter erhielten die Note „Sehr gut“, weitere acht Anbieter wurden mit einem „Gut“ bewertet.

Weiterlesen

Bargeldlose Dienste boomen weltweit

Haben wir nach Corona kein Bargeld mehr?

In der Corona-Krise ist bargeldloses Bezahlen das Gebot der Stunde. Viele Verbraucher weltweit sind auf kontaktlose Bezahlmethoden umgestiegen, das Interesse an digitalen Zahlungsdiensten und Kryptogeld wächst. Einige Länder sind bereits auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft.

Weiterlesen

Verbraucher können ihre Kredite nicht bedienen - Kredit-Ausfall droht

Viele Bankkunden stunden wegen Corona ihre Kredite

Viele Banken fürchten einen großen Kredit-Ausfall. In den vergangenen Wochen konnten hunderttausende Bankkunden ihre Kredite nicht mehr bedienen. Dies berichtete die Bild. Noch immer gibt es bei den Banken viele Privatkunden-Anfragen nach Tilgungspausen und Tilgungsherabsetzungen.

Weiterlesen

Burger & Banking: McDonald’s kooperiert mit russischer Bank

Big Mäc nach der Bankberatung

Die größte russische Bank, Sberbank kooperiert mit der Fastfood-Kette McDonald`s. Kunden und Bankmitarbeiter sollen so direkten Zugang zu Kaffeespezialitäten und Fastfood in der Bankfiliale erhalten. Die Kombination von Banking und Fastfood könne das Kundenerlebnis verbessern, so die Erwartung.

Weiterlesen

„Amazon.de Visa Karte“-App: Beliebteste App im App Store

Amazon Kreditkarte macht dazugehörige App zum App Store Liebling

Eine eigene Kreditkarte bietet Amazon bereits seit einiger Zeit an. Nun ist auch endlich die dazugehörige App in den App Stores erhältlich – und diese kletterte gleich mal auf Platz 1 der Charts.

Bonus 40,- €

Details

Bezahl-Apps: Experten warnen vor chinesischen Payment-Anbietern

Der Verfassungsschutz und Datenschutzbeauftragte warnen vor der Nutzung von chinesischen Bezahlapps

Sie sind praktisch und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit – mobile Bezahl-Apps. Doch nicht jede dieser Anwendungen ist auch tatsächlich empfehlenswert, wie der Verfassungsschutz in seinem diesjährigen Jahresbericht deutlich macht.

Weiterlesen

Klarna stellt sich neu auf

Europas bekanntester Zahlungsdienstleister will sich zur Shopping-Plattform mausern

Klarna zählt zu den bekanntesten Zahlungsdienstleistern Europas – und gilt als eines der wertvollsten Fintechs auf dem Kontinent. Nun hat das schwedische Unternehmen seine Pläne für die Zukunft öffentlich gemacht.

Weiterlesen

Studie: Banken müssen auf dem Smartphone der Verbraucher präsent sein

Digitalstudie der Postbank zur Internetnutzung: Das Smartphone hat alle anderen Geräte abgehängt

Bereits zum sechsten Mal in Folge untersucht die Digitalstudie der Postbank, mit welchen Geräten und wie oft die Deutschen online gehen. Der unangefochtene Favorit ist dabei das Smartphone: 79 Prozent der Verbraucher nutzen das mobile Internet mit iPhone & Co.

Weiterlesen

Armo Broker: Online Broker aus Dublin im Check

Neuer Player auf dem Markt der Trading Apps

Armo Broker ist hierzulande ein noch recht unbekannter Player auf dem Trading Markt. In unserem Redaktions-Check stellen wir Ihnen Armo und sein Angebot genauer vor und zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile auf.

Depot 0,- €

Details

Banking App Design

Wieso das Design einer Banking-App wichtig ist

Die Vorteile von mobilem Banking sind während der Corona-Quarantäne noch einmal besonders deutlich geworden. Um den Kunden ein positives Nutzererlebnis zu bieten, müssen digitale Anwendungen neben hochwertiger Software auch ein ansprechendes Design aufweisen.

Weiterlesen

Mit Apple Pay bezahlen und als Commerzbank-Kunde von Bonus profitieren

5 Euro geschenkt für Zahlung mit Apple Pay (Virtual Debit Card)

Wer Commerzbank-Kunde ist - oder ein neues Commerzbank-Konto beantragt -  und Apple Pay nutzt, darf sich freuen: Im Aktionszeitraum vom 15. Juli bis 15. August 2020 erhalten Nutzer, die mit der Virtual Debit Card bezahlen, 5 Euro geschenkt.

Bonus 5,- €

Details

Schiebt der demografische Wandel den Bitcoin an?

Studie zu Kryptowährung

Jüngere Anleger unter 45 zeigen großes Interesse an Krypto-Währungen als alternativem Investment. Eine aktuelle Studie sieht im demografischen Wandel der Anleger großes Potenzial für Bitcoin & Co. Aber auch bei älteren Verbrauchern steigt die Akzeptanz von Krypto-Geld.

Weiterlesen

Mit Kreditkarte im Urlaub bezahlen: Tipps für Visa, Mastercard & Co.

Ich packe meinen Koffer und nehme mit: meine Kreditkarte

Mit einer Kreditkarte können Sie weltweit bequem bezahlen, im Internet shoppen und mitunter von Inklusiv-Leistungen wie Versicherungen und Bonusprogrammen profitieren. Auf was es zu achten gilt und welche Vor- und Nachteile das mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner