Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Anzeige

Jetzt vom Aktienboom profitieren

XTB Online Trading - Kostenloses Demo-Konto eröffnen

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Tipp der Woche: Trade Republic

Dauerhaft günstig traden + 4 % Zinsen auf das Depot-Guthaben

Details

Juni 2024 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

Kryptowährungen: Wie das Kaufen und Verkaufen funktioniert & Anbieter-Test!

Die besten Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen im Check!

Details

Tagesgeld-Zinsen steigen wieder!

Hier gibt es die meisten Zinsen für Sparer - alle Top-Anbieter im Vergleich!

Details

Nachhaltig investieren mit Visualvest!

Sparplan oder Einmalanlage mit nachhaltiger Strategie und guter Rendite

Details

Mit Inyova in nachhaltige Unternehmen investieren

Top-Anbieter für nachhaltige Geldanlagen - Exklusiv: 12 Monate keine Gebühren!

Details

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 200 Kryptowährungen

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Finanzen managen mit dem Smartphone

Mit dem Smartphone alle Finanzen im Blick haben – diverse Services machen es möglich. Welche Features es gibt und wofür man diese braucht, erfahren Sie in diesem Artikel.  

Weiterlesen

Bundesrat erlaubt Kryptohandel für alle deutschen Banken

Große Neuerung für nächstes Jahr: Ab 2020 dürfen alle deutschen Banken mit Bitcoin und Co. handeln. Dies bestätigte der Bundesrat Ende November.

Weiterlesen

Bei Bitwala registrieren und 30 Euro Bitcoin-Bonus sichern

Wer sich am Cyber Monday, den 02. Dezember 2019 bis 23.59 Uhr, bei Bitwala registriert, nimmt automatisch an der aktuellen Bitcoin-Aktion teil. Dabei können Sie sich 30 Euro Bonus in der Krypto-Währung sichern.

Bonus 30,- €

Details

Neue Apple-Kreditkarte zieht viele Kunden an und lässt Banken alt aussehen

Mit der Einführung der Apple Card in den USA ist die Luft für traditionelle Banken noch dünner geworden. Warum Apple so ein Erfolg mit seinem Vorpreschen in die Finanzbranche hat? Weil die Nutzer dem kalifornischen Unternehmen vertrauen.

Weiterlesen

Reisedienst bietet Krypto-Zahlungen für booking.com-Kunden an

Der Reisedienstleister Travala bietet seinen Kunden Hotelbuchungen per Kryptowährungen an – seit kurzem auch für Kunden des Reiseportals booking.com.

Weiterlesen

Mit Google Pay bezahlen und 10 Euro kassieren

Pünktlich zum Black Friday am 29. November 2019 bietet ING allen Kunden des kostenlosen Girokontos eine Prämie in Höhe von 10 Euro. Voraussetzung: Sie müssen bis Ende des Jahres mindestens dreimal via Google Pay bezahlt haben.

Bonus 10,- €

Details

Berlin ist Deutschlands Fintech-Standort Nummer 1

Berlin ist Deutschlands Fintech-Hub – deutlich vor München und Frankfurt am Main. Dies ergab eine gemeinsame Studie von Barkow Consulting und Comdirect. Dabei konnte die Bundeshauptstadt den Vorsprung sogar noch ausbauen.

Weiterlesen

Vorsicht vor Null-Prozent-Finanzierungen bei Online-Händlern

Um kaufkräftige Kunden zu gewinnen, locken Amazon und Co. am Black Friday mit Schnäppchen und Super-Deals. Damit die Kundschaft die Produkte ihres Kaufrausches auch finanzieren kann, bieten viele Online-Händler Ratenzahlungen an. Aber genau hier ist Vorsicht geboten.

Weiterlesen

Bis zu 60 Euro geschenkt am Black Friday

Amazon bietet bereits seit Längerem in Kooperation mit der Landesbank Berlin (LBB) eine Kreditkarte an, die mit zahlreichen Boni lockt. Zum Black Friday am 29. November 2019 stockt der Online-Händler nun die Gutschrift für Prime-Mitglieder von 40 Euro auf 60 Euro auf.

Bonus 60,- €

Details

Frisches Geld für lateinamerikanisches Fintech

Die Banking-App Ualá kann sich frische Investorengelder in Höhe von 150 Millionen Dollar sichern. Das Angebot des argentinischen Fintechs wird insbesondere von asiatischen Investoren unterstützt.

Weiterlesen

Sowohl von Fachjury als auch von den tschechischen Verbrauchern zur besten Bank des Landes gewählt

Mit der Einführung der mobilen Zahlungslösungen Apple Pay und Google Pay punktet die moderne Air Bank bei tschechischen Verbrauchern und lässt im Ranking renommierte tschechische Bankhäuser hinter sich.

Weiterlesen

Supermarktkasse ersetzt Bankautomat

Als eine der ersten Supermarktketten senkt Lidl den Mindesteinkaufswert auf fünf Euro für Kunden, die Bargeld an der Kasse abheben wollen. Das gibt es nur noch bei Netto Nord, die anderen Einzelhändler verlangen einen Mindestwarenwert von zehn Euro.

Weiterlesen

Tomorrow bekommt 8,5-Millionen-Euro-Finanzspritze

Das nachhaltige Banking-Angebot Tomorrow konnte in seiner Series-A-Investitionsrunde 8,5 Millionen Euro einsammeln. Zu den Investoren zählen der Londoner Environmental Technologies Fund (ETF) sowie der Unternehmer und „Energiewende-Pionier“ Matthias Willenbacher.

Weiterlesen

Rasant wachsendes Fintech aus Schweden erobert deutschen Markt

Dreams will Finanzträume wahrwerden lassen. Das rasant wachsende Fintech aus Schweden plant, in Deutschland Fuß zu fassen. Dafür konnte es mit AXA Investment Managers einen großen Investor gewinnen.

Weiterlesen

Gratis-Konto von Penta inclusive Mastercard

Die Online Business Bank Penta betet für Business-Kunden mehrere Konten an – darunter auch ein kostenloses ohne Kontoführungsgebühr, dafür aber mit Premium Support und Kreditkarte.

Weiterlesen

Die Millionen-Umsätze von 18 Fintech-Startups

Immer mehr Fintechs schießen in Deutschland aus dem Boden. Bekannt sind vor allem N26, Solarisbank oder Billpay. Doch wieviel Umsatz generieren die Startups eigentlich? 18 Fintechs haben nun ihre Finanzen offengelegt und erlauben somit einen Blick in die bisher unter Verschluss gehaltenen Zahlen.

Weiterlesen

Smartphone-Konto von Wirecard

„boon Planet“ ist eine App von Wirecard, über die Kunden ein kostenloses Girokonto vom Smartphone aus führen können. Damit tritt „boon Planet“ in direkter Konkurrenz zu Fintechs wie N26 oder Revolut. Was es über die neue Wirecard-App noch zu wissen gibt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Bedeutung von Mobile-Banking-Apps wächst auch in Deutschland rasant

Mobile-Banking-Apps werden in Deutschland immer beliebter. Das zeigt der Mobile Finance Report 2019, eine internationale Studie von Adjust in Zusammenarbeit mit App Annie.

Weiterlesen

Banken- Erträge im Firmenkundengeschäft stagnieren in den nächsten Jahren

Der Deutsche Corporate Banking-Markt erzielt in diesem Jahr ein Gesamtvolumen von 21,4 Milliarden Euro. Diese Ertragssituation wird sich in den nächsten Jahren auch nicht ändern. Dies geht aus einer Analyse von Strategy& hervor.

Weiterlesen

Google-Girokonto, Geldtransfer bei Facebook und Kreditkarten von Apple und Amazon

Der Internetkonzern Google plant, ein eigens Girokonto einzuführen, während Apple und Amazon eine Kreditkarten anbieten und Facebook-Nutzer bereits seit einiger Zeit Geld transfrieren können. Immer mehr Technologie-Unternehmen machen Finanzinstituten ernstzunehmende Konkurrenz – mit Erfolg.

Weiterlesen

Blitzüberweisungen ins Ausland ganz ohne Girokonto

Wer Geld ins Ausland überweisen möchte, aber über kein Girokonto verfügt bzw. dieses nicht für den Geldtransfer nutzen möchte, nimmt Geldtransferdienste wie  Western Union, Azimo oder Moneygram in Anspruch.

Weiterlesen

Air Bank gewinnt über 100.000 neue Kunden

Die tschechische Air Bank hat im dritten Quartal 2019 einen Gewinn von über 40 Millionen Euro verbucht. Die tschechische Bank, die in Deutschland 2020 mit der Smartphone-App Velvon durchstarten möchte, ist teil der PPF Gruppe, die mehrheitlich dem reichsten Tschechen Petr Kellner gehört.

Weiterlesen

Apple kalt erwischt

Bisher haben iPhone-Nutzer zum mobilen Bezahlen die Wahl zwischen Apple Pay und Apple Pay – also keine. Dies will die Bundesregierung nun ändern und Apple mit einem neuen Gesetzt dazu bringen, die sogenannte NFC-Schnittstelle auch für andere mobile Bezahlsysteme zu öffnen.

Weiterlesen

Bezahlen via App sicherer als gedacht - aber

Die Stiftung Warentest hat diverse Mobile-Payment-Apps unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Dienste sind sicherer als erwartet. Es gibt jedoch ein großes Aber.

Weiterlesen

Neue Marke bündelt Facebook-Bezahlfunktionen

Facebook Pay – so heißt die neue Marke für alle Bezahlfunktionen im Hause Zuckerberg. Dies kündigte das Unternehmen Mitte November in einer Pressemitteilung mit. In den USA wurde eine erste Version bereits eingeführt.

Weiterlesen

Durchbruch des Kryptogeldes in der Finanzwelt

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether oder XRP haben den Durchbruch in der Finanzwelt geschafft. Wer in die digitalen Währungen investieren möchte, stellt sich folgende Fragen: Welche Kryptowährungen gibt es und worauf muss man achten?

Weiterlesen

So beeinflussen Sprachassistenten unseren Alltag

Die Sprachsteuerung soll uns Menschen den Alltag erleichtern. Eine Studie hat nun herausgefunden, wie Siri, Alexa und Co. unseren Alltag – und bald auch unser Einkaufverhalten - verändern.

Weiterlesen

Neue Schweizer Krypto-Bank hat virtuelle Türen geöffnet

In der Schweiz ist mit SEBA eine neue Krypto-Bank an den Start gegangen. Unterstützt wird die Bank dabei von fünf Kryptowährungen.

Weiterlesen

Voice Banking in Deutschland: Okay, Alexa, bitte zahlen!

Per Sprachbefehl lassen sich künftig unsere Bankgeschäfte erledigen und Börseninformationen abfragen. Werden Bank-Überweisungen über digitale Sprachassistenten das nächste große Ding im Bereich des modernen Bankings?

Weiterlesen

Europäischer Zahlungsverkehr-Dienstleister integriert WeChat Pay in eigene Lösung

Anfang November gab Worldline bekannt, WeChat Pay in die eigene Zahlungslösung zu integrieren. Somit können Chinesen nun auch in der Schweiz wie gewohnt mit ihrem Smartphone via WeChat Pay bezahlen.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner