Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
Comdirect: Junior Depot und Junior Girokonto Prämien-Aktion
Junior Depot oder Junior Girokonto eröffnen und Wunsch-Prämie + Amazon-Gutschein sichern
Das Osternest ist bereits prall gefüllt: Wer aktuell für seinen Nachwuchs bei der Comdirect ein Depot oder Girokonto eröffnet, erhält eine Wunsch-Prämie sowie einen Amazon-Gutschein im Wert von 15 Euro dazu.
Gutschein 15,- €
Fintech-Städte-Ranking für Deutschland und die ganze Welt
Die 20 wichtigsten Fintech-Hubs weltweit
Das britische Unternehmen Findexable hat aus 7.000 Fintech-Unternehmen in 230 Städten und 65 Ländern die 20 wichtigsten Fintech-Hubs herausgefiltert. Unter den deutschen Städten hat es Berlin in die Top-20 geschafft.
Kreditkarten für Studenten: Vergleich, Test & Infos
Die besten Angebote und Tipps
Bei Studenten ist das Geld oft knapp. Dementsprechend günstig sollte auch eine passende Kreditkarte sein. Welche Möglichkeiten Studenten haben und worauf es zu achten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.
Banking-App-Test 2020 von CAPITAL
Die besten Banking-Apps im Überblick
Das Wirtschaftsmagazin Capital hat 30 Banking-Apps auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: Insgesamt werden Angebot und Funktionalität der Apps immer besser.
Girokonto-Deal: Postbank Giro Plus
Konto eröffnen und 150 Euro Prämie sichern
Die Postbank vermarktet aktuell ein besonderes Angebot für Neukunden: Wer jetzt ein Postbank Giro Plus Konto eröffnet, erhält ein Bonus von bis zu 150 Euro.
Bonus 150,- €
Alipay drängt nach Deutschland und Europa
Mit TransferWise kooperiert weiteres europäisches Fintech mit Chinas Payment-Giganten
Der chinesische Payment-Gigant Alipay kann sich vor Partnerschaften kaum retten. Nach Klarna, Solarisbank, Wirecard und Bluecode hat nun auch das britische Fintech TransferWise eine Kooperation bestätigt.
Girokonto: Kontoführungsgebühren und Strafzinsen vermeiden
So vermeiden Kunden unnötige Kosten
Immer mehr Banken verlangen Kontoführungsgebühren oder Strafzinsen von ihren Kunden. Doch es gibt auch noch Institute, die bedingungslos kostenlose Girokonten anbieten. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Smava bietet Negativzins-Kredit an
Kredit abschließen und von minus 13 Prozent Zinsen profitieren
Der Kredit-Vergleich Smava wirbt aktuell mit einem Negativzins-Kredit. Wer bis zum 31. März 2020 ein Darlehen abschließt, profitiert von einem Zinssatz von minus 13 Prozent.
Zinsen -13%
Corona-Krise: Penta will Tools für Soforthilfe & Steuerstundung anbieten
Fintech Penta kündigt umfangreiches Service-Angebot für Unternehmen an
Die Coronakrise trifft auch die Unternehmen hart. Das Fintech Penta will mit neuen Produkten vor allem kleinen und mittleren Unternehmen unter die Arme greifen. Penta selbst hat bisher keine Finanzierungsprobleme. Im Gegenteil: Jüngst konnte Penta 18,5 Millionen Euro Investitionen einsammeln.
Earlybird investiert in Payhawk
3 Millionen Euro für bulgarisches Fintech
Das bulgarische Fintech Payhawk darf sich über eine neuen Investor freuen. Der Wagniskapitalgeber Earlybird steckt zusammen mit anderen Kapitalgebern drei Millionen Euro in das Fintnech für die Expansion nach Deutschland.
TF Bank: Kreditkarte mit Versicherungen und Startguthaben-Bonus
Mastercard Gold bestellen und Versicherungen + 25 Euro Startguthaben sichern
Wenn Sie bis zum 12. April 2020 die dauerhaft kostenlose Kreditkarte der TF Bank bestellen, erhalten Sie nicht nur ein umfangreiches Versicherungspaket dazu, sondern auch einen Willkommensbonus in Höhe von 25 Euro.
Bonus 25,- €
Mobile Banking Studie 2020
Hohes Kundenvertrauen in Banken gekoppelt an Unterstützung
Ein Großteil der Bankkunden vertrauen ihrer Hausbank hinsichtlich Sicherheit beim Online Banking. Gleichzeitig erwarten sie von dem Institut aber auch entsprechende Unterstützung beim eigenverantwortlichen Handeln, so das Ergebnis einer aktuellen ING-Umfrage.
Coronavirus: Kommen jetzt Fintech-Pleiten & -Insolvenzen?
Experte fürchtet Fintech-Sterben
Das Coronavirus greift weltweit um sich. Das öffentliche und gesellschaftliche Leben in immer mehr Ländern kommt zum Erliegen. Auch für die Fintech-Szene sieht es nicht gut aus. Schlimmer noch: Ein führender Branchen-Experte hält ein großes, wenn auch kurzfristiges Fintech-Sterben für möglich.
Banken-Schließungen: Corona-Krise erreicht Finanzwelt
Immer mehr Banken machen dicht
Immer mehr Banken, darunter Deutsche Bank, Hypvereinsbank, Commerzbank und Sparkasse, schließen aufgrund der Corona-Krise ihre Filialen. Als Ausgleich soll es mehr Video-Beratung geben.
Hilfe bei Kreditkartenbetrug
So gehen Sie im Missbrauchsfall vor
Kreditkarten sind beliebt – auch bei Betrügern. Laut Statistiken wurde bereits jedem zehnten Deutschen einmal die Kredit- oder Girokarte gestohlen. Wie Sie sich in solch einer Situation richtig verhalten und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wirecard und Klarna starten Payment-Kooperation
Mega-Kooperation zweier Finanzdienstleister
Klarna und Wirecard haben eine Kooperation angekündigt. Das schwedische Fintech und der deutsche Dax-Konzern wollen künftig enger zusammenarbeiten. Somit haben vor allem Kunden beim Online-Shoppen mehr Auswahl an Bezahlmöglichkeiten.
Corona-Krise: Verdi fordert Konsumschecks
Finanzhilfen für den Handel
Wie zahlreiche andere Branchen verzeichnet auch der Handel drastische Einbußen durch die Coronakrise. Um den Konsum nach Abflauen der Krise wieder in Schwung zu bringen, fordert Verdi-Chef Werneke sogenannte Konsumschecks für die Bevölkerung.
Coronavirus: Ansteckung durch Geldmünzen & Geldscheine?
Übertragen Geldscheine das Covid-19-Virus?
Wie gefährlich ist Bargeld im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus? Einige Staaten sind dazu übergegangen, Bargeld zu reinigen und in Quarantäne zu geben. Sind Geldscheine und Münzen tatsächlich Überträger von Covid-19?
Mobile Banking: Umfrage zum Online-Verhalten der Deutschen
Mehrheit nutzt Laptop oder Smartphone für Bankengeschäfte
Immer mehr Bundesbürger erledigen ihre Bankengeschäfte im Internet. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage von Star Finanz hervor. Demnach nutzen 70 Prozent der Deutschen Online Banking, 52 Prozent greifen dafür auf das Smartphone zurück.
Bill Gates unterstützt Cyber Security Fintech Crest
Bill & Melinda Gates Foundation: Unterstützung für Projekte im Finanzbereich
Der Schutz vor Cyber Crime und der Zugang zu digitalen Finanzdienstleistungen werden auch in Entwicklungsländern zunehmend wichtiger. Mit Zuschüssen in Millionenhöhe unterstützt die Bill & Melinda Gates Foundation digitale Projekte in Afrika und Asien.
App Payment: Zahlen mit dem Smartphone
Fakten, Trends und Innovationen zum App Payment
Zahlen per App – im Jahr 2020 kein Nischentrend mehr. Bereits in vielen Geschäften können Sie am Kassenterminal mit Ihrem Smartphone bezahlen. Welche Trends und Innovationen es zu diesem Thema gibt und was es darüber hinaus zu wissen gibt, haben wir in diesem Artikel zusammengetragen.
Studie: Kunden ziehen Banking Apps Filialbesuchen vor
Mobile Banking macht Kunden zufriedener als der Filialbesuch
Eine australische Studie untersucht die Zufriedenheit von Bankkunden bei der Nutzung verschiedener Bankdienste: demnach sind die Kunden am zufriedensten mit der Nutzung von Mobile Banking Apps. Der Besuch in der Filiale rangiert dagegen nur an dritter Stelle.
Coronavirus in der Bankenwelt angekommen
Erste Fälle bei Banken-Mitarbeitern
Das neue Coronavirus hat die Bankenwirtschaft erreicht. Mehrere deutsche Banken meldeten erste Covid-19-Fälle und gaben gleichzeitig Maßnahmen bekannt, wie sie damit umgehen wollen.
Zahl der Fintech-Einhörner steigt auf 67
Ein gutes Jahr für die Fintech-Branche
2019 war ein erfolgreiches Jahr für Fintechs. Zwar wurde der Rekord für Fintech-Finanzierungen verfehlt. Dafür stieg die Zahl der Fintech-Einhörner auf 67.
N26 Moneybeam - Freunden in Sekundenschnelle Geld schicken
Mit Moneybeam Geld in sekundenschnelle überweisen
Etwas von A nach B beamen funktioniert auch im Jahr 2020 nur in Science-Fiction-Filmen. Das neue N26-Feature Moneybeam kommt dem Prozess aber schon sehr nahe. Was es mit dieser Funktion auf sich hat und wie diese funktioniert, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengetragen.
Kryptowährungen und das Thema Einkommensteuer
Ukraine arbeitet an Kryptoregulierung
Die ukrainische Regierung definiert Kryptowährungen ab sofort als „immaterielle Vermögenswerte“. Regierungsbeamte müssen ihr Kryptovermögen in Zukunft dementsprechend auf der Einkommenssteuererklärung ausweisen.
Scheck einlösen: Fristen, Dauer, Gebühren & Kosten
Alles über Schecks: Tipps und Tricks für das Einlösen bei der Bank
Ja, es gibt sie noch: Schecks. Zumeist kommen sie in Form von Bar- oder Verrechnungscheck daher, etwa von der Krankenkasse oder vom Stromanbieter, wenn ein Bonus ausgezahlt wird. Wie Sie einen Scheck einlösen, erfahren Sie hier.
Studie zu Schweizer Fintechs: Tech-Firmen überholen Finanzunternehmen
Mehr „Tech“, weniger „Fin“
Die Schweiz bietet gute Rahmenbedingungen für Fintech-Unternehmen. Mit 382 Unternehmen waren Ende 2019 so viele Fintechs in dem Land tätig wie noch nie zuvor. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, konzentrieren sich immer mehr Start-Ups auf Technologie-getriebene Geschäftsmodelle.
PayVIP Mastercard Gold
Kostenlose Kreditkarte + Reiseversicherung und 30 Euro Amazon-Gutschein
Wenn Sie bis zum 13. April 2020 bei PayVIP die dauerhaft kostenlose Mastercard Gold bestellen, erhalten Sie einen Amazon-Gutschein sowie ein Reiseversicherungspaket dazu.
Gutschein 30,- €
Banken-Analyse: Fintechs setzen Standards beim Mobile Banking
Neobanken punkten in Bereichen Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit
Neobanken wie Revolut oder N26 können vor allen in punkto Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit überzeugen. Dies geht aus einer aktuellen Analyse des Schweizer Beratungsunternehmens Capco hervor.
Seite 85 von 98
Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking
Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.