Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Umfrage zu digitalen Bezahlmethoden

Fehlende Terminals bremsen kontaktlose Zahlungen

Wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Volks- und Raiffeisenbanken ergeben hat, würden deutlich mehr Menschen bargeldlos mit Karte oder Smartphone bezahlen, wenn es mehr Bezahl-Terminals gäbe. Bei den über 55-Jährigen herrscht zudem großes Misstrauen gegenüber den digitalen Bezahlmethoden.

Weiterlesen

Die 50 besten deutschen Banken und Sparkassen aus Kundensicht

Banken-Ranking: Deutschlands Top 50 Banken

Regionalbanken fallen zurück, klassische Banken können aufholen: das Ranking der 50 besten deutschen Banken und Sparkassen aus Kundensicht birgt einige Überraschungen. Die Bankenlandschaft befindet sich im Umbruch, der noch einige Zeit anhalten wird.

Weiterlesen

Warum Super Apps schon bald unsere Leben prägen werden

Björn Goß, CEO und Gründer des Mobile Wallet Anbieters Stocard, über die Zukunft der Super Apps in Europa

In Asien sind sie bereits gang und gebe: sogenannte Super Apps, also Apps, die (fast) alles können. Anbieter wie AliPay oder WeChat bündeln unzählige Dienstleistungen unter einem Dach: von Social Media über Einkäufe, Spiele und Mobilität bis hin zu Finanzdienstleistungen.

Weiterlesen

Kryptowährung: E-Dollar bekommt Absage von US-Notenbank-Chef

Notenbankchefs haben keine Eile beim Thema Krypto-Landeswährungen

Beim Thema Kryptowährungen sind sich der Chef der US-Notenbank und der Präsident der Bundesbank einig: vor der Einführung eines E-Dollars oder eines Krypto-Euros muss es eine breite Diskussion in der Öffentlichkeit und in den politischen Gremien geben.

Weiterlesen

N26-Trading-App: WANN KOMMT DAS TRADING-ANGEBOT VON N26?

N26 will in Kürze Trading-Feature starten

Ein Trading-Depot für den Handel mit Wertpapieren steht für die Neobank N26 ganz oben auf der Agenda der neuen Produkte, wie CEO Valentin Stalf mehrfach erklärt hat. Wann genau das neue Angebot starten wird, hat die Smartphone-Bank noch nicht bekannt gegeben.

Konto 0,- €

Details

Ranking der Finanzplätze: 1. New York, 2. London, 3. Shanghai

Ranking der Finanzzentren: Frankfurt erreicht die Top Ten

Beim aktuellen Z/Yen-Ranking der wichtigsten Finanzzentren kann Frankfurt die europäischen Wettbewerber Luxemburg, Paris und Zürich hinter sich lassen. Erstmals landet die deutsche Metropole in den Top Ten der Welt.

Weiterlesen

BGH-Urteil: Extra-Gebühr für Paypal ist zulässig

Händler dürfen Zusatzgebühr für Paypal verlangen

Der Fernbus-Betreiber Flixbus darf von seinen Kunden eine Extra-Gebühr für die Bezahl-Optionen Paypal und Sofortüberweisung verlangen. So entschieden es jetzt die Richter des Bundesgerichtshofes in Karlsruhe.

Weiterlesen

World Retail Banking Report 2021: Das Retail Banking lahmt

Internationale Studie: Kunden haben hohe Erwartungen an Banking 4.X

Der World Retail Banking Report 2021 prognostiziert harte Zeiten für die Retail Banken, auch nach dem Abflauen der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr sind die Ansprüche der Kunden an ein nahtloses Banking-Erlebnis gewachsen.

Weiterlesen

Plant die DKB einen Stellenabbau?

Transformation bei der DKB

Die DKB will bis 2024 acht Millionen Kunden erreichen, gleichzeitig soll das Geldinstitut aber restrukturiert werden. Offenbar ist in diesem Zusammenhang auch der Abbau von Stellen geplant, wie aus Medienberichten hervorgeht.

Weiterlesen

FDP und Verbraucherzentrale wollen mit Aktien die Rente sichern

Forderung der FDP: Bei der Rente sollten sich die Deutschen ein Beispiel an Schweden nehmen

Skandinavien wird ja oft als Paradebeispiel herangezogen, wenn es um soziale Themen geht – so auch bei der Rente. Schweden hat vor vielen Jahren mit einem öffentlichen Vorsorgefonds für gesicherte und vergleichsweise hohe Renten gesorgt – davon können Rentner hierzulande nur träumen.

Weiterlesen

Commerzbank: Mit Google-Cloud und Azure Richtung Zukunft

Commerzbank verfolgt Multi-Cloud-Strategie weiter

Die Commerzbank will in den kommenden fünf Jahren mit Unterstützung von Google Cloud und Azure einen signifikanten Teil ihrer Anwendungen in Google Cloud auslagern. Klingt verwirrend, ist aber in Wirklichkeit eine durchaus sinnvolle Multi-Cloud-Strategie.

Weiterlesen

Virtuelle Kreditkarte: Kostenlos bestellen und sofort nutzen

Alles rund um die Bezahlkarte ohne Plastik - Prepaid-Anbieter & mit Startguthaben im Check

Eine virtuelle Kreditkarte existiert nur digital, man kann sie nicht in den Geldbeutel stecken. Wie die virtual credit card funktioniert, welche Anbieter es gibt und welche Vor- und Nachteile sie hat, lesen Sie in unserem Ratgeber zum Thema.

Weiterlesen

Schufa-Projekt CheckNow wird eingestellt

Auskunftei stellt "CheckNow" nach Kritik von Datenschützern und Medien ein

Das Schufa-Projekt „CheckNow“ war ursprünglich als „zweite Chance“ für Menschen mit schlechter Bonität an den Start gegangen. Jetzt wurde „CheckNow“ nach massiver Kritik von Datenschützern und Medien eingestellt.

Weiterlesen

Ginmon: Nachhaltigkeit genießt hohe Priorität

Grüne Geldanlage: Ginmon startet nachhaltiges ETF-Portfolio

Der Frankfurter Robo-Advisor Ginmon ist einer der erfahrensten digitalen Vermögensverwalter auf dem Markt. Ab sofort bietet Ginmon seinen Kunden auch die Möglichkeit, beim Vermögensaufbau ausschließlich in nachhaltige ETFs zu investieren.

Weiterlesen

Springer-Portal Finanzen.net übernimmt Gratisbroker

Erste Übernahme im deutschen Neobroker-Markt

Erstmals wird ein Neobroker übernommen: der Münchner Anbieter Gratisbroker geht an das Wirtschaftsportal Finanzen.net, wie das Online-Magazin Finanz-szene.de jetzt berichtet. Wie hoch der Kaufpreis war, ist noch nicht bekannt.

Weiterlesen

CFD-Trading: Handel mit hochspekulativen CFD boomt

Drei Viertel der Kleinanleger erleiden beim CFD-Handel jedoch Verluste

Die starke Hebelwirkung der CFD verspricht große Gewinne mit wenig Sicherheitskapital. Im Zuge des Aktienbooms sind auch die riskanten CFD wieder beliebter geworden, ihr Volumen hat sich 2020 nahezu verdoppelt auf 2,09 Billionen Euro.

Weiterlesen

Geschäftsbank Kontist investiert in Steuerberatung & Steuerservice

Kontist sammelt in einer Series-B-Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro ein

Das Berliner Banking-Fintech Kontist sichert sich in einer neuen Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro für die Expansion seines KI-gestützten Steuerservices. Gerade die Ergänzung des Banking-Angebots durch die Steuerberatung beurteilen die Investoren als Game-Changer für die Neobank.

Weiterlesen

Capgemini Studie: Das sind die wichtigsten Trends im Finanzbereich

Corona stößt 3 Top Trends im Finanzsektor an

Die Corona-Krise hat große Veränderungen beim Kundenverhalten und bei der Arbeitsweise der Finanzunternehmen bewirkt. Eine aktuelle Studie identifiziert drei große Trends für den Finanzbereich: Digitalisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Bekommen deutsche Banken eine Milliarde Euro von der EZB geschenkt?

Zinsentlastung für die deutschen Banken Dank Europäischer Zentralbank

Wie eine Schweizer Wirtschaftszeitung aufzeigt, profitieren gerade deutsche Banken von einer Rettungsmaßnahme der EZB. Freibeträge bei Negativzinsen und eine Prämie für das sogenannte TLTRO-Geschäft hätten eindeutig positive Auswirkungen auf die Bilanzen der Kreditinstitute.

Weiterlesen

Freetrade: Neue Trading-App im Check!

Freetrade steht kurz vor dem Launch in Deutschland

In Kürze startet der britische Neobroker Freetrade sein Angebot in Deutschland. Freetrade bietet provisionsfreies Trading mit Aktien und ETFs über das Smartphone.

Depot 0,- €

Details

Baader Bank profitiert vom Trading-Boom

Baader Bank verzeichnet einen Umsatz von 212 Millionen Euro

Die Baader Bank nennt es selbst ein „außergewöhnliches Konzernergebnis“: im Corona-Jahr 2020 haben sich die Umsätze der Investmentbank mehr als verdoppelt auf 212 Millionen Euro. Der anhaltende Trading-Boom spült enorme Summen in die Kassen der Münchner Bank.

Weiterlesen

Studie zum Thema Finanzen: Gen Y hätte gerne mehr Geld für Familie übrig

Studie vom Fintech Anyfin macht deutlich, was jungen Erwachsenen bei Finanzen wichtig ist

Das Fintech Anyfin hat eine Studie zum Thema Finanzen durchgeführt und herausgefunden, was der Gen Y dabei wichtig ist. Das Ergebnis: 38 Prozent der jungen Erwachsenen können aktuell keinerlei finanzielle Engpässe überbrücken. Zudem geht die Generation Y offen wie nie zuvor mit dem Thema Geld um.

Weiterlesen

PROMISIOO: Online Broker für nachhaltiges Trading im Check!

Neuer Trading-Depot-Anbieter mit Spendenkonzept

Der neue Online-Broker Promisioo mit Sitz in Düsseldorf vereint professionelles Trading mit einem Spendenkonzept. Mit monatlichen und jährlichen Spenden unterstützt das Fintech nachhaltige Organisationen. Daher bezeichnet sich Promisioo als erster nachhaltiger Online-Broker Deutschlands.

Weiterlesen

Altersvorsorge mit Ginmon: Nachhaltige Anlagestrategien stehen im Fokus

Lars Reiner, Gründer von Ginmon im Interview

Ginmon bedeutet auf Japanisch „silbernes Tor“. Das in Deutschland unter dem Namen Ginmon operierende Unternehmen bietet eine klasische digitale Vermögensverwaltung an.

Weiterlesen

Banking-Apps im Test 2021

Gute Noten für die Mehrheit der Banking-Apps

Banking-Apps werden immer besser. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Praxistest des Fachmagazins Capital. Die Mehrheit der Banking-Apps überzeugt in punkto Funktionalität und Sicherheit.

Weiterlesen

NumberX: App & Karte im Check!

Eine Karte/App für alles!

Eine einzige Karte für alle Konten und alle Bezahlvorgänge – ohne dass der Kunde zu einer neuen Bank wechseln muss. Dieses Konzept steckt hinter NumberX, dem neuen Startup aus Wien. Was es mit NumberX auf sich hat, wie viel das Angebot kostet und wie Sie es nutzen lesen Sie in unserem Anbieter-Check.

Weiterlesen

Studie zum digitalen Banking: Noch Millionen-Potential in Deutschland

Plus von 3 Millionen Nutzern beim digitalen Banking

Die Pandemie hat die Nutzung von digitalem Banking kräftig angeschoben: 2020 gab es in Deutschland einen Zuwachs von drei Millionen Nutzern beim Online- und Mobile-Banking. Die Studienautoren sehen noch großes Potenzial gerade bei älteren Nutzergruppen.

Weiterlesen

Invstr Trading-Fintech Funding: Konkurrenz für Robin Hood

Invstr sammelt 20 Millionen Dollar ein

Das Trading-Fintech Invstr hat in einer neuen Fundingrunde 20 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das frische Kapital soll zum Ausbau neuer Produkte verwendet werden.

Weiterlesen

Investmentbank Goldman Sachs startet Robo-Advisor-App

Neue App “Marcus Invest” von Goldman Sachs

Die Investmentbank Goldman Sachs geht mit einem digitalen Vermögensverwalter namens „Marcus Invest“ auf den US-Markt. Der Robo-Advisor soll Kleinanleger ansprechen, was einen Strategiewechsel der Bank zeigt. Bislang hatte Goldman Sachs ausschließlich sehr vermögende Privatanleger bedient.

Weiterlesen

Lemonade Versicherung: Check & Bewertung

Die etwas andere Versicherung

Lemonade ist eine digitale Versicherung, die persönlich, modern und sozial agieren will. Im Angebot sind verschiedene Versicherungen inklusive Diebstahlschutz und Schadensrückzahlungen in Sekundenschnelle.

Details

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner