Anzeige

Jetzt Aktie gratis abstauben

XTB Online Trading - Handelskonto eröffnen und kostenlose Mercedes-Benz Aktie erhalten

Details

August 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

CFD-Trading: Handel mit hochspekulativen CFD boomt

Drei Viertel der Kleinanleger erleiden beim CFD-Handel jedoch Verluste

Die starke Hebelwirkung der CFD verspricht große Gewinne mit wenig Sicherheitskapital. Im Zuge des Aktienbooms sind auch die riskanten CFD wieder beliebter geworden, ihr Volumen hat sich 2020 nahezu verdoppelt auf 2,09 Billionen Euro.

Weiterlesen

Geschäftsbank Kontist investiert in Steuerberatung & Steuerservice

Kontist sammelt in einer Series-B-Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro ein

Das Berliner Banking-Fintech Kontist sichert sich in einer neuen Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro für die Expansion seines KI-gestützten Steuerservices. Gerade die Ergänzung des Banking-Angebots durch die Steuerberatung beurteilen die Investoren als Game-Changer für die Neobank.

Weiterlesen

Capgemini Studie: Das sind die wichtigsten Trends im Finanzbereich

Corona stößt 3 Top Trends im Finanzsektor an

Die Corona-Krise hat große Veränderungen beim Kundenverhalten und bei der Arbeitsweise der Finanzunternehmen bewirkt. Eine aktuelle Studie identifiziert drei große Trends für den Finanzbereich: Digitalisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Bekommen deutsche Banken eine Milliarde Euro von der EZB geschenkt?

Zinsentlastung für die deutschen Banken Dank Europäischer Zentralbank

Wie eine Schweizer Wirtschaftszeitung aufzeigt, profitieren gerade deutsche Banken von einer Rettungsmaßnahme der EZB. Freibeträge bei Negativzinsen und eine Prämie für das sogenannte TLTRO-Geschäft hätten eindeutig positive Auswirkungen auf die Bilanzen der Kreditinstitute.

Weiterlesen

Freetrade: Neue Trading-App im Check!

Freetrade steht kurz vor dem Launch in Deutschland

In Kürze startet der britische Neobroker Freetrade sein Angebot in Deutschland. Freetrade bietet provisionsfreies Trading mit Aktien und ETFs über das Smartphone.

Depot 0,- €

Details

Baader Bank profitiert vom Trading-Boom

Baader Bank verzeichnet einen Umsatz von 212 Millionen Euro

Die Baader Bank nennt es selbst ein „außergewöhnliches Konzernergebnis“: im Corona-Jahr 2020 haben sich die Umsätze der Investmentbank mehr als verdoppelt auf 212 Millionen Euro. Der anhaltende Trading-Boom spült enorme Summen in die Kassen der Münchner Bank.

Weiterlesen

Studie zum Thema Finanzen: Gen Y hätte gerne mehr Geld für Familie übrig

Studie vom Fintech Anyfin macht deutlich, was jungen Erwachsenen bei Finanzen wichtig ist

Das Fintech Anyfin hat eine Studie zum Thema Finanzen durchgeführt und herausgefunden, was der Gen Y dabei wichtig ist. Das Ergebnis: 38 Prozent der jungen Erwachsenen können aktuell keinerlei finanzielle Engpässe überbrücken. Zudem geht die Generation Y offen wie nie zuvor mit dem Thema Geld um.

Weiterlesen

PROMISIOO: Online Broker für nachhaltiges Trading im Check!

Neuer Trading-Depot-Anbieter mit Spendenkonzept

Der neue Online-Broker Promisioo mit Sitz in Düsseldorf vereint professionelles Trading mit einem Spendenkonzept. Mit monatlichen und jährlichen Spenden unterstützt das Fintech nachhaltige Organisationen. Daher bezeichnet sich Promisioo als erster nachhaltiger Online-Broker Deutschlands.

Weiterlesen

Altersvorsorge mit Ginmon: Nachhaltige Anlagestrategien stehen im Fokus

Lars Reiner, Gründer von Ginmon im Interview

Ginmon bedeutet auf Japanisch „silbernes Tor“. Das in Deutschland unter dem Namen Ginmon operierende Unternehmen bietet eine klasische digitale Vermögensverwaltung an.

Weiterlesen

Banking-Apps im Test 2021

Gute Noten für die Mehrheit der Banking-Apps

Banking-Apps werden immer besser. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Praxistest des Fachmagazins Capital. Die Mehrheit der Banking-Apps überzeugt in punkto Funktionalität und Sicherheit.

Weiterlesen

NumberX: App & Karte im Check!

Eine Karte/App für alles!

Eine einzige Karte für alle Konten und alle Bezahlvorgänge – ohne dass der Kunde zu einer neuen Bank wechseln muss. Dieses Konzept steckt hinter NumberX, dem neuen Startup aus Wien. Was es mit NumberX auf sich hat, wie viel das Angebot kostet und wie Sie es nutzen lesen Sie in unserem Anbieter-Check.

Weiterlesen

Studie zum digitalen Banking: Noch Millionen-Potential in Deutschland

Plus von 3 Millionen Nutzern beim digitalen Banking

Die Pandemie hat die Nutzung von digitalem Banking kräftig angeschoben: 2020 gab es in Deutschland einen Zuwachs von drei Millionen Nutzern beim Online- und Mobile-Banking. Die Studienautoren sehen noch großes Potenzial gerade bei älteren Nutzergruppen.

Weiterlesen

Invstr Trading-Fintech Funding: Konkurrenz für Robin Hood

Invstr sammelt 20 Millionen Dollar ein

Das Trading-Fintech Invstr hat in einer neuen Fundingrunde 20 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das frische Kapital soll zum Ausbau neuer Produkte verwendet werden.

Weiterlesen

Investmentbank Goldman Sachs startet Robo-Advisor-App

Neue App “Marcus Invest” von Goldman Sachs

Die Investmentbank Goldman Sachs geht mit einem digitalen Vermögensverwalter namens „Marcus Invest“ auf den US-Markt. Der Robo-Advisor soll Kleinanleger ansprechen, was einen Strategiewechsel der Bank zeigt. Bislang hatte Goldman Sachs ausschließlich sehr vermögende Privatanleger bedient.

Weiterlesen

Lemonade Versicherung: Check & Bewertung

Die etwas andere Versicherung

Lemonade ist eine digitale Versicherung, die persönlich, modern und sozial agieren will. Im Angebot sind verschiedene Versicherungen inklusive Diebstahlschutz und Schadensrückzahlungen in Sekundenschnelle.

Details

Ottonova: die erste digitale Krankenversicherung Deutschlands im Check

Digitale PKV mit sehr hoher Kundenzufriedenheit

Ottonova ist die erste digitale private Krankenversicherung in Deutschland. Der Versicherer bietet transparente Tarife und innovative Features wie Arztgespräche per Video-Chat. Mit dem kostenlosen Spar-Rechner lässt sich schnell ein individueller Tarifvorschlag errechnen.

Beratung 0,- €

Details

Erste deutsche Bank berechnet 1 Prozent Minuszinsen

PSD Bank Rhein-Ruhr verlangt das Doppelte an Strafzinsen als sie selbst an EZB zahlt

Immer mehr Banken erheben Negativzinsen auf Kundenguthaben. Die PSD Bank Rhein-Ruhr berechnet nun erstmalig 1 Prozent Strafzinsen und liegt damit über das Doppelte von den Negativzinsen, die das Institut selbst an die EZB entrichten muss.

Weiterlesen

Yougov-Finanzreport 2021

Deutsche und Mexikaner lieben Bargeld

Eine globale Studie zu Banking und Payment bestätigt die große Liebe der Deutschen zum Bargeld – die es so nur noch in Mexiko gibt. Auch beim Thema Banking sind die Deutschen nach wie vor skeptisch und wenig progressiv eingestellt.

Weiterlesen

„Accept my IBAN“: Wise, Klarna, N26 und Co. gegen IBAN-Diskriminierung

Fintech-Initiative wirbt für mehr Akzeptanz von nicht-lokalen IBANs

Zahlungen per Lastschriftverfahren sollen mithilfe der IBAN von jedem Konto innerhalb der EU funktionieren. Eigentlich. Denn die Realität sieht oft anders aus. Die Initiative „Accept my IBAN“ will diesem Wirrwarr ein Ende setzen.

Weiterlesen

Mailo: Digitale Versicherung für Gewerbekunden im Check!

Individueller Schutz für Unternehmen von Mailo

Passgenaue Versicherungen für Gewerbetreibende bietet das Kölner Startup Mailo. Die Policen werden nach dem Baukastenprinzip zusammengestellt und digital verwaltet, das geht schnell und spart Papier. Eine Berufshaftpflicht gibt es bereits ab 49 Euro pro Jahr.

ab 49,- €

Details

Stripe: Das wertvollste Fintech der Welt

Zwei irische Brüder revolutionieren die Online-Zahlung

Nach einer neuen Finanzierungsrunde ist der Online-Bezahldienst Stripe jetzt zum wertvollsten Fintech der Welt geworden. Die Erfolgsstory des Start-Ups ist filmreif, heute wird seine Bezahllösung von den Größen der Internetbranche wie Amazon oder Airbnb genutzt.

Weiterlesen

Giropay: Neues einheitliches Bezahlverfahren

Banken und Sparkassen führen die Online-Bezahlverfahren paydirekt, Giropay & Kwitt unter einer Marke zusammen

Banken und Sparkassen arbeiten an einem einheitlichen Bezahlverfahren. Unter der Dachmarke „giropay“ sollen paydirekt, Giropay und Kwitt jetzt zusammengefasst werden – und in Zukunft wohl auch die girocard. Der Roll-Out der neuen Marke startet im Mai.

Weiterlesen

Änderungen bei Zahlungen mit der Kreditkarte in Online-Shops beachten

Neue Sicherheitstechnik bei der Kreditkarten-Zahlung

Seit kurzem gilt eine neue Sicherheitstechnik für Zahlungen mit der Kreditkarte in Online-Shops. Verbraucher müssen sich nun zweifach authentifizieren, wenn sie online mit der Kreditkarte zahlen. Wie das funktioniert und was Sie dabei beachten müssen, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.

Weiterlesen

Erstes Fintech-Spac soll in Deutschland an die Börse

Ex-Commerzbank-Chef setzt sich für Fintech-Börsengang ein

Der ehemalige Commerzbank-Chef Martin Blessing will ein europäisches Fintech an die Börse bringen. Damit das besonders schnell vor sich geht, greift Blessing auf das Konstrukt einer Mantelfirma (Spac) zurück. Unterstützt wird er von zwei weiteren erfahrenen Bankmanagern.

Weiterlesen

Die Digitalisierung bei Banken stockt

Mendix und der Bankingclub haben 158 Experten aus der Finanzbranche zur Digitalisierung im Bankwesen befragt

Wie eine aktuelle Studie aufzeigt, hinkt die Digitalisierung im Bankwesen den hohen Ansprüchen der Kunden hinterher. Die Nutzer wünschen sich mobile Anwendungen, Kundenportale und Videoberatung, in den Banken mangelt es aber an Fachkompetenz und Verständnis.

Weiterlesen

Pockid: Banking-Angebot für Kinder und Jugendliche

Pockid startet Konto für GenZ mit Banking-App und Debit Mastercard

Einfach lernen mit Geld umzugehen – das ist der praktische Nebeneffekt beim Banking-Angebot Pockid für junge Nutzer. Das Pockid-Konto ist ein digitales Girokonto, das über eine Banking-App verwaltet wird. Zum Konto gibt es eine virtuelle und eine physische Debitkarte.

Mtl. 2,99 €

Details

Fintech Moonfare schielt auf Kunden des Vermögensverwalters Fidelity

US-Vermögensverwalter Fidelity International beteiligt sich am Berliner Fintech-Unternehmen Moonfare

Der große US-Vermögensverwalter Fidelity International hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem Berliner Fintech Moonfare geschlossen. Laut Medienberichten verkauft Fidelity künftig auch die Moonfare-Fonds an seine Kunden.

Weiterlesen

Studie zum Anlageverhalten der Deutschen

Sicherheit ist für deutsche Verbraucher das oberste Ziel bei der Geldanlage

Eine aktuelle Studie zum Anlageverhalten der Deutschen zeigt, dass nach wie vor ein sehr hohes Sicherheitsbedürfnis bei der Geldanlage herrscht. Fonds schneiden etwas besser ab als Aktien, das Mittel der Wahl ist aber immer noch das Sparbuch.

Weiterlesen

Banken & Nachhaltigkeit: Ist Deutschland bereit für den Milliardenmarkt?

Sustainable Banking: Zusatzmarkt von 27 Milliarden Euro pro Jahr

Nachhaltigkeit bietet viel Potenzial für Banken, zu diesem Ergebnis kommen Marktanalysten von Zeb und Bain. Bis zu 27 Milliarden Euro pro Jahr an zusätzlichen Erträgen könnten nachhaltige Finanzprodukte erwirtschaften.

Weiterlesen

Bankenstudie zum Thema Zahlungsverkehr 2021

Studie von von ti&m: Banken müssen Engagement im Zahlungsverkehr stärken

Lange haben die etablierten Banken das Thema Zahlungsverkehr vernachlässigt. Im Boom der modernen Payment-Methoden, der durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurde, sind die Institute daher ins Hintertreffen geraten.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner